Das „War Requiem“ von Benjamin Britten wurde 1962 anlässlich der Einweihung der neu erbauten Kathedrale von Coventry uraufgeführt. Das Werk thematisiert eindrucksvoll die tragischen Folgen des Krieges. Britten verbindet darin die traditionelle Liturgie des Requiems mit Antikriegsgedichten des englischen Dichters Wilfred Owen, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Die emotionale und kraftvolle Musik vereint Chor, Orgel, Orchester und Solisten zu einer eindringlichen Botschaft des Friedens. / Quelle: nach www.amici-musicae.de
Programm
Benjamin Britten:
„War Requiem“ für Sopran, Tenor, Bariton, Knabenchor, gemischten Chor, Orchester und Kammerorchester op. 66
Mitwirkende
Shira Patchornik, Sopran
André Khamasmie, Tenor
Martin Häßler, Bariton
amici musicae Chor & Orchester, Leipzig
Landesjugendchor Sachsen
Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Jugendsinfonieorchester Leipzig
Lukas Zschorlich, Assistenz Chöre
Berit Walther, Leitung Knabenchor
Leonard Halm, Leitung Kammerorchester
Ron-Dirk Entleutner, Gesamtleitung
Veranstalter
amici musicae e. V. Leipzig