· Volkshaus

 
 
Sonntag 08.03.2020 11:00 Uhr

Volkshaus

Zurück

DER KLANG VON JENA
»Beethoven und unsere Umwelt«

Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag 2020 weltweit gefeiert wird, war ein großer Naturfreund. Die Natur war für ihn ein Ort der Erholung und der Inspiration. Mit der Pastoral-Sinfonie schuf er eine Musik, die das wechselseitige Verhältnis von Mensch und Natur künstlerisch aufgreift und sich die klingende Natur zum Vorbild nahm.

Wir wählen am Wochenende des 7. und 8. März Beethoven als Inspirationsquelle, um dem heutigen Verhältnis von Mensch und Natur nachzuspüren bis hin zu aktuellen Themen wie Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit. Wir setzen seine Musik in neue Kontexte und lauschen den Klängen der Natur. Beim Zugprojekt „Moving Landscapes – Konzerte für vorbeifahrende Züge“ erlebt man, wie Beethovens Musik mit der Natur und der Bewegung eines Zuges verschmilzt. Aus Müll, der unter anderem beim Leutraputz gesammelt wird, können die kleinen und großen Besucher wiederum Musikinstrumente bauen und damit musizieren. Und wer erleben will, wie ein „Müllkonzert“ klingt, ist herzlich zur Eröffnung mit dem „Garbage Concerto“ von Jan Järvlepp eingeladen.

Die vielfältigen Aktionen für Jung und Alt finden ihren Abschluss mit dem Sonntagskonzert, bei dem Beethovens fünftes Klavierkonzert mit unserer französischen ARTIST IN RESIDENCE, Lise de la Salle, und – wie sollte es anders sein – auch Beethovens „Pastorale“ erklingt.

Programm

Samstag, 07.03.2020

Sonntag, 08.03.2020

Für Getränke und Imbiss im Foyer ist gesorgt.

Tickets

Das Kombi-Ticket berechtigt zum Besuch der Tagesveranstaltungen und des Sonntagskonzerts am 08.03.2020, im Volkshaus Jena.

Das Tages-Ticket berechtigt zum Besuch der Tagesveranstaltungen am 08.03.2020 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr.

Wenn Sie nur das Sonntagskonzert am 08.03.2020, um 17:00 Uhr erleben möchten, können Sie ein Sonntagskonzert-Ticket erwerben.

Tickets erhalten Sie online, in der Jena Tourist-Information sowie an der Tageskasse am Veranstaltungsort. Der Online-Vorverkauf endet am 06.03.2020.

Studierende der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena erhalten für die Veranstaltungen am 08.03.2020, im Volkshaus Jena ohne weitere Zuzahlung ein Kulturticket in der Jena Tourist-Information oder an der Tageskasse am Veranstaltungsort.

Um eines der Zugkonzerte „Moving Landscapes“ am 07.03.2020, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr als Konzertbesucher im Zug zu erleben, benötigen Sie eine reguläre Fahrkarte. Diese erhalten Sie online sowie an allen Verkaufsstellen der DB und EB.

Tickets für den Spielfilm am 08.03.2020, um 20:30 Uhr, im Kino am Markt erhalten Sie hier online bzw. an der Abendkasse am Veranstaltungsort. Der ermäßigte Eintritt für Inhaber von Tages-, Sonntagskonzert- oder Kombi-Tickets wird nur beim Ticketkauf an der Abendkasse gewährt.

Die Teilnahme am Leutraputz am 07.03.2020, zwischen 11:00 und 14:00 Uhr und der Eintritt zur Podiumsdiskussion am 08.03.2020, um 15:30 Uhr, im Leuchtturm Jena sind kostenfrei.

Zurück

Google Translator