„Die Wilde Jagd“ ist das Musikprojekt des Produzenten und Songwriters Sebastian Lee Philipp. Mit minimalistischer, düsterer Intensität webt die Musik von „Die Wilde Jagd“ ein dichtes und atmosphärisches Netz aus Drama, Romantik, Ekstase und Melancholie. „Die Wilde Jagd“ hat fünf Studioalben und mehrere EPs veröffentlicht, gefolgt von zahlreichen internationalen Tourneen und Konzerten. Nach dem bemerkenswerten Erfolg des gleichnamigen Debütalbums im Jahr 2015 gelang „Die Wilde Jagd“ der Durchbruch mit der Veröffentlichung von „Uhrwald Orange“ im Jahr 2018. Die Mischung aus psychedelischem Minimalismus und deutschen Texten begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen – die Single „2000 Elefanten“ wurde von Radiosendern und DJs gleichermaßen gefeiert. Nach zwei Jahren ausgiebiger Tourneen in über 20 Ländern erschien 2020 das dritte Album „Haut“, dessen Single „Himmelfahrten“ ein weiterer Radiofavorit wurde. Kurz darauf komponierte Philipp das Auftragswerk „Atem“ für das Roadburn Festival, das am 16. April 2021 in Tilburg uraufgeführt wurde. Das vierte Studioalbum „ophio“ erschien 2023. Das neue Album „Lux Tenera – A Rite To Joy“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Metropole Orkest und wurde auf beeindruckende Weise auf dem Roadburn Festival 2024 aufgeführt. / Quelle: nach www.kassablanca.de
Mitwirkende
Die Wilde Jagd
Sebastian Lee Philipp, Gitarre, Elektronik und Gesang
Manuel Chittka, Schlagzeug und elektronische Perkussion
Lih Qun Wong, Violoncello und Gesang
Jena Philharmonic Quartet
Veronika Kinnunen, Querflöte
Alexander Brühl, Kontrabass
Gabriela Croitoru, Harfe
Christian Götz, Viola
Hinweis
Altersbeschränkung: ab 12 Jahre
Veranstalter
Kassablanca e. V.
Das Konzert wird präsentiert von Deaf Row Shows, МРНЯ, Bureau B und der Jenaer Philharmonie.