Das Konzert eröffnet Joseph Haydns Sinfonie Nr. 95 – die kürzeste und einzige in Moll unter den zwölf Londoner Schwestersinfonien. Einst unterschätzt, offenbart sie dennoch die souveräne kompositorische Reife des fast Sechzigjährigen. Es folgt Dmitri Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll – der geistreiche konzertante Erstling des Mittzwanzigers, ungewöhnlich besetzt mit Solotrompete und Streichern. Es bringt ein Wiedersehen mit der weltbekannten Pianistin Lilya Zilberstein und gibt Aleksey Shust, dem Stellvertretenden Solo-Trompeter der Jenaer Philharmonie, Gelegenheit zum solistischen Auftritt. Das Werk sprüht vor Witz, Zitaten und Parodien – auch auf Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven. Dessen Sinfonie Nr. 2 D-Dur atmet trotz innerer Kämpfe des Komponisten überschäumende Lebenszuversicht und erfüllt damit den 2. Konzertteil. /JN
Programm
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95
Dmitri Schostakowitsch:
Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Mitwirkende
Lilya Zilberstein, Klavier
Aleksey Shust, Trompete
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung


