· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

 
 
Donnerstag 05.06.2025 20:00 Uhr

Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Zurück

Donnerstagskonzert № 9
Mahler-Scartazzini-Zyklus X

Das große Finale

Über sie­ben Jahre hat der Schwei­zer Kom­po­nist Andrea Lorenzo Scar­taz­zini die Jenaer Phil­har­mo­nie als Com­po­ser in Resi­dence beglei­tet. Ent­stan­den ist ein Werk aus zehn kur­zen sin­fo­ni­schen Sät­zen mit Bezug zu den Sin­fo­nien Gustav Mah­lers, die Simon Gau­denz und die Jenaer Phil­har­mo­nie seit 2018 auf­führ­ten. Mit der Auf­füh­rung des Ada­gios aus Mah­lers 10. Sin­fo­nie und aller zehn Kom­po­si­tio­nen Scar­taz­zi­nis fin­det der Zyk­lus sei­nen Abschluss. Das letzte Stück, „Ein­kehr“, erklingt dabei als Urauf­füh­rung und ist eine Ver­to­nung der 1. Stro­phe von Höl­der­lins Ele­gie „Brot und Wein“. Auf berüh­rende Weise evo­ziert diese Bil­der einer Stadt, die zur Ruhe kommt, vom Tag, der zu Ende geht, von Stille und Ein­kehr. Damit stellt Scar­taz­zini dem Schmerz, dass Mah­lers Zehnte ein Frag­ment geblie­ben ist, eine Musik ent­ge­gen, die vom Frie­den der Voll­en­dung singt. /ALS/JN

Programm

Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 10 (unvollendet)
1. Adagio

COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini:
„Torso“ für Orchester
„Epitaph“ für Chor und Orchester
„Spiriti“ für Orchester
„Incantesimo“ für Sopran und Orchester
„Einklang“ für Orchester
„Omen“ für Orchester
„Orkus“ für Orchester
„Anima“ für Alt, Chor und Orchester
„Enigma“ für Orchester
„Einkehr“ für Sopran, Alt, Chor und Orchester (Uraufführung)

Mitwirkende

Nina Koufochristou, Sopran
Evelyn Krahe, Alt
Jenaer Madrigalkreis
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Eine Veranstaltung im Rahmen der 6. Liszt Biennale Thüringen 2025 „Landschaften der Seele“

Nach dem Konzert: gemeinsamer Ausklang zum Abschluss des Zyklus

Jenaer Philharmonie, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch
Jenaer Philharmonie, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch

Zurück