Am vorletzten Tag des Sommers – eine Matinee im Zeichen der Sonne: Mit Werken von Telemann, Haydn und Wolf spürt das Programm dem Licht in seinen vielfältigen musikalischen Brechungen nach. Als Ausdruck höfischer Pracht unter dem „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. strahlte die Ouvertürensuite weit über Frankreichs Grenzen hinaus. Nicht zuletzt durch das Wirken Georg Philipp Telemanns wurde die Gattung auch in Deutschland äußerst populär. Seine Ouvertürensuite „La Bizarre“ verbindet auf originelle Weise französische mit italienischen Stilmitteln. Von barocker Strahlkraft zu klassischer Transparenz: Zwei Streichquartette aus Haydns sogenannten „Sonnenquartetten“ op. 20 bilden einen Rahmen. Das sturm- und drangvolle g-Moll-Quartett tritt in reizvollen Kontrast zum galant heiteren A-Dur-Quartett, das mit einer kunstvoll gearbeiteten Schlussfuge überrascht. In der Mitte: Hugo Wolfs „Italienische Serenade“ – eine musikalische Reminiszenz an die jugendliche Begeisterung des Komponisten für italienische Musik und ein erster Lichtblick an einem Wendepunkt seines Schaffens. Wie sangen doch einst die Beatles: „Here comes the sun, and I say: It’s all right“. /JN
Programm
Georg Philipp Telemann:
Ouvertürensuite G-Dur „La Bizarre“ („Die Seltsame“) für 2 Violinen, Viola und Violoncello TWV 55:G2 (Auszüge)
Joseph Haydn:
Streichquartett g-Moll op. 20, Nr. 3 Hob III:33
Hugo Wolf:
Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett
Joseph Haydn:
Streichquartett A-Dur op. 20, Nr. 6 Hob III:36
Mitwirkende
Weronika Tadzik, Violine
Christoph Hilpert, Violine
Karina Suslov-Götz, Viola
Alexander Wegelin, Violoncello
Hinweise
Anschließend Drei-Gänge-Menü
Preis pro Person: 69,00 € (exkl. Getränke)
Informationen und Tickets
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2, 07743 Jena
Tel. +49 3641 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de
Veranstalter
Hotel Schwarzer Bär Jena OHG in Kooperation mit der Jenaer Philharmonie