Eitelfriedrich-Thom-Preis 2025
Auszeichnung für Alexander Richter

Am vergangenen Sonntag, 24. August, wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde Michaelsteins e.V. ausgezeichnet. Richter, langjähriger Solotrompeter am Theater Plauen-Zwickau und seit 2022 Orchesterdirektor der Jenaer Philharmonie, engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die deutsche Brass Band-Szene u. a. als Dirigent und künstlerischer Leiter der renommierten Jenaer Brass Band BlechKLANG, Präsident des Deutschen Brass Band Verbandes und Delegierter bei der European Brass Band Association. In Anerkennung seines Schaffens an der Musikakademie Kloster Michaelstein bekam er dort beim Abschlusskonzert des von ihm geleiteten Brass Band-Workshops den Preis von der Präsidentin des Fördervereins, Nicoline Josch-Hoffmann, verliehen.
Hervorgehoben wird Alexander Richters langjähriges Engagement als Dozent für den Bereich Brass Band mit dem er das inhaltliche Profil und die musikalische Identität Kloster Michaelsteins maßgeblich bereichert habe: „Seit nunmehr sieben Jahren stoßen seine Workshops im Programm der Musikakademie Sachsen-Anhalt auf reges und begeistertes Interesse.“ Im Gedenken an den Musikwissenschaftler und Dirigenten Eitelfriedrich Thom, mit dessen Wirken die Existenz und überregionale Ausstrahlung von Kloster Michaelstein bis heute verbunden sind, wird der Eitelfriedrich-Thom-Preis einmal jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich mit ihrer Arbeit um die Musikakademie verdient gemacht haben.
„Es ist für mich eine große Ehre und Freude, mit diesem Preis ausgezeichnet worden zu sein. Kulturelle Bildung in Kombination mit kultureller Teilhabe sind essentielle und fundamentale Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Kultur ist Lebenselixier – dies ist meine Grundüberzeugung und Triebfeder meines Handelns. Der unbedingte Wille zum gemeinsamen Musizieren unabhängig von Alter oder musikalischem Werdegang, die Offenheit und Neugier in Kombination mit der Bereitschaft, sich auf neue musikalische Impulse einzulassen und den eigenen Horizont immer wieder zu öffnen und zu erweitern, all dies ist kulturelle Bildung in ihrer besten und reinsten Form. Und dafür ist die Landesmusikakademie Kloster Michaelstein ein ganz besonderer, für mich fast magischer Ort, der zwingend zu erhalten ist.“, so Alexander Richter.
Friedrun Vollmer, Werkleiterin JenaKultur, gratuliert Alexander Richter zur Auszeichnung: „Als die für die Jenaer Philharmonie Zuständige, aber vor allem auch als Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen bin ich beeindruckt von dem musikpädagogischen Wirken unseres Jenaer Orchesterdirektors, das er insbesondere im Ehrenamt und zur Weiterentwicklung von Vereinsstrukturen und der Musikkultur von der Basis bis zur professionellen Nachwuchsgewinnung entfaltet. Seine überregionale Tätigkeit zur konzeptionellen Ausformung des speziellen Brass Band-Sounds verdient hohen Respekt und wirkt zugleich in die Musiklandschaft Thüringens zurück.“