Jenaer Philharmonie, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch

Weih­nach­ten ist nicht mehr weit, aber die zün­den­den Ge­schenk­ideen feh­len? Schon seit 2005 orga­ni­siert die Bür­ger­stif­tung Jena Saale-Holz­land die Ver­stei­ge­rung der un­be­zahl­ba­ren Gele­gen­hei­ten.

In Zusam­men­ar­beit mit Jenaer Unter­neh­men, aber auch Pri­vat­per­so­nen oder Orga­ni­sa­tio­nen schafft die Bür­ger­stif­tung ein­ma­lige Erleb­nisse, die dann für den guten Zweck ver­stei­gert wer­den. Der Erlös kommt den Pro­jek­ten der Bür­ger­stif­tung zugute und wirkt damit ganz unmit­tel­bar in der Stadt und dem Umland.

Die Gele­gen­hei­ten sind in die­sem Jahr beson­ders viel­fäl­tig: Von einer Wan­de­rung mit Bodo Rame­low oder einem VIP-Besuch bei den Bas­ket­bal­lern von Science City bis zu einem Platz auf der Bühne bei der Jenaer Phil­har­mo­nie und einer Rikscha-Fahrt mit dem Ober­bür­ger­meis­ter, Dr.  Tho­mas Nitz­sche. Selbst eine Füh­rung über das neue ZEISS-Gelände inklu­sive Kan­ti­nen­be­such war­tet auf flei­ßige Mit­bie­tende.

Ihr einmaliges Erlebnis mit der Jenaer Philharmonie

Erlebt man das Kon­zert­ge­sche­hen als Zuhö­rer*in für gewöhn­lich aus dem Zu­schauer­raum mit Blick auf die Bühne, so möchte die Jenaer Phil­har­mo­nie zwei Per­so­nen die Gele­gen­heit bie­ten, eine Gene­ral­probe des Or­ches­ters auf der Bühne sit­zend aus Sicht der Or­ches­ter­mu­si­ker*in­nen zu erle­ben und dabei auch span­nende Ein­bli­cke in den Pro­ben­pro­zess von Thü­rin­gens größ­tem Kon­zert­or­ches­ter geben.

In die­sem Jahr läuft die Ver­stei­ge­rung vom 23. bis zum 30. November.
 


Zurück