Am 4. Okto­ber 2025 um 20:15 Uhr fin­det im ZDF die Aus­strah­lung der sechs­ten Folge der belieb­ten Jena-Kri­mi­reihe „Theresa Wolff“ mit dem Titel „Pas­sion“ statt. Der Film erzählt erneut einen span­nen­den Fall der Gerichts­me­di­zi­ne­rin, die in Jena und Umge­bung ermit­telt. Beson­ders bemer­kens­wert: Für diese Epi­sode stand die Jenaer Phil­har­mo­nie selbst vor der Kamera. In der Spiel­zeit 2023.2024 wirkte das Or­ches­ter an den Dreh­ar­bei­ten mit und prä­sen­tierte sich dabei sowohl von sei­ner künst­le­ri­schen wie auch fil­mi­schen Seite. Gemein­sam mit dem Schwei­zer Schau­spie­ler Ste­fan Kurt, der in der­sel­ben Sai­son auch ARTIST IN RESI­DENCE war, stan­den die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker vor der Kamera. Kurt über­nimmt im Film die Rolle des Chef­di­ri­gen­ten, mit General­mu­sik­di­rek­tor Simon Gau­denz als sei­nem Assis­ten­ten.

Nach­dem es bereits am 2. Februar 2025 eine ex­klu­sive Pre­miere im Volks­haus Jena gab, freut sich die Jenaer Phil­har­mo­nie nun auf die Ver­öf­fent­li­chung im regu­lä­ren Fern­se­hen. Auch alle Zu­schau­er*innen, die nicht bei der Vorab­aus­strah­lung dabei sein konn­ten, haben nun die Gele­gen­heit, den Film zu sehen und die Jenaer Phil­har­mo­nie in einem unge­wohn­ten, span­nen­den Kon­text zu erle­ben. Im An­schluss an die Aus­strah­lung steht die Epi­sode außer­dem in der ZDF-Media­thek zur Ver­fü­gung – zum Nach­sehen und immer wieder An­schauen.

Premiere von „Theresa Wolff – Passion“ im Volkshaus Jena, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch

Zurück