Leidenschaft für die große Chorsinfonik

Der Philharmonische Chor Jena

Philharmonischer Chor Jena, Foto: JenaKultur, Tina Peißker
Philharmonischer Chor Jena, Foto: JenaKultur, Tina Peißker

Der Phil­har­mo­ni­sche Chor Jena wurde 1970 mit dem Ziel gegrün­det, in der Stadt eine chor­sin­fo­ni­sche Tra­di­tion ins Leben zu rufen. Seit­her blickt der Chor auf eine stolze Chro­nik und einen reichen Schatz an Erfah­rung und sän­ge­ri­scher Kom­pe­tenz. Heute gehören dem Chor mehr als 80 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger an, darun­ter lang­jäh­rig enga­gierte Rou­ti­niers ebenso wie Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, die eins ver­bin­det: ihre Lei­den­schaft für die große Chor­sin­fo­nik.

Dabei ist der Chor der Jenaer Phil­har­mo­nie ein ver­läss­li­cher Part­ner für chor­sin­fo­ni­sche Kon­zerte. Den stets wech­seln­den Auf­ga­ben,die sich hie­raus erge­ben, widmen sich die Ama­teur­sän­ge­rin­nen und -sän­ger mit viel Freude und Hin­gabe. Von den gro­ßen Ora­to­rien des 18. und 19. Jahr­hun­derts bis zu den Chor­wer­ken der Moderne reicht das so erar­bei­tete Reper­toire, wobei in die­ser Spiel­zeit ein beson­de­rer Fokus auf Gustav Mah­lers 8. Sin­fo­nie liegt.

Beson­ders darf glei­cher­ma­ßen die Chor­ge­mein­schaft genannt wer­den. Die kon­ti­nu­ier­li­che Pro­ben­ar­beit ist von gro­ßer Herz­lich­keit geprägt. Die gemein­sam erbrachte Leis­tung auf der Bühne ist so beein­dru­ckend wie die gemein­sam ver­brach­ten Stun­den, etwa bei den tra­di­tio­nel­len Som­mer­fes­ten, unver­gess­lich sind. Neue Sän­ge­rin­nen und Sän­ger wer­den jeder­zeit gern im Chor begrüßt. Der Phil­har­mo­ni­sche Chor ist Mit­glied im Ver­band Deut­scher Kon­zert­Chöre.

Der Phil­har­moni­sche Chor Jena wurde 1970 mit dem Ziel gegründet, in der Stadt eine chor­sinfo­nische Tradition ins Leben zu rufen. Seither blickt der Chor auf eine stolze Chronik und einen reichen Schatz an Erfahrung und sänge­rischer Kompe­tenz. Heute gehören dem Chor mehr als 80 Sänge­rinnen und Sänger an, darunter lang­jährig enga­gierte Routi­niers ebenso wie Studen­tinnen und Studenten, die eins verbindet: ihre Leiden­schaft für die große Chor­sinfonik.

Dabei ist der Chor der Jenaer Phil­har­monie ein verläss­licher Partner für chor­sin­foni­sche Konzerte. Den stets wech­selnden Aufgaben, die sich hieraus ergeben, widmen sich die Amateur­sänge­rinnen und -sänger mit viel Freude und Hingabe. Von den großen Oratorien des 18. und 19. Jahr­hun­derts bis zu den Chor­werken der Moderne reicht das so erar­bei­tete Reper­toire, wobei aktuell auf den Sinfo­nien Gustav Mahlers ein besonderer Fokus liegt.

Beson­ders darf gleicher­maßen die Chor­gemein­schaft genannt werden. Von großer Herz­lichkeit geprägt sind die konti­nuier­liche Proben­arbeit, die zusammen erbrachte Leistung auf der Bühne und ebenso die gemeinsam verbrachten Stunden, etwa bei den tradi­tio­nellen Sommer­festen. Neue Sänge­rinnen und Sänger werden jederzeit gern im Chor begrüßt. Der Phil­har­moni­sche Chor ist Mitglied im Verband Deut­scher Konzert­Chöre e. V.

Probenzeiten 2022.2023

Dienstags, 19:00-21:15 Uhr

Information und Anmeldung

Anja Blankenburg
chorbuero@jena.de

Konzerte mit dem Philharmonischen Chor Jena

· Klosterkirche Thalbürgel

Geistliche chorsinfonische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy Jardena Flückiger, Sopran / Selina Maria Batliner, Sopran / Raphael Höhn, Tenor / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung