Der Philharmonische Chor Jena

Leidenschaft für sinfonische Chorkonzerte

Philharmonischer Chor Jena, Foto: JenaKultur, Tina Peißker
Philharmonischer Chor Jena, Foto: JenaKultur, Tina Peißker

Der Phil­har­mo­ni­sche Chor Jena wurde 1970 mit dem Ziel ge­grün­det, in der Stadt eine chor­sin­fo­ni­sche Tra­di­tion ins Leben zu rufen. Seit nun­mehr 55 Jah­ren ist der Chor ein fes­ter Be­stand­teil der Jenaer Phil­har­mo­nie und be­rei­chert mit Er­fah­rung und sän­ge­ri­scher Kom­pe­tenz das Musik­le­ben der Stadt. Dem Phil­har­mo­ni­schen Chor gehören mehr als 80 Mit­glie­der an, da­run­ter er­fah­re­nere Sän­ge­rin­nen und Sänger ebenso wie Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, die die Lei­den­schaft für die große Chor­sin­fo­nik ver­bin­det.

Der Phi­lhar­mo­ni­sche Chor ist ver­läss­li­cher Part­ner der Jenaer Phil­har­monie für chor­sin­fo­ni­sches Re­per­toire jeder Art und Mit­glied im Ver­band Deut­scher Kon­zert­Chöre. Den stets wech­seln­den Auf­ga­ben wid­men sich die Chor­mit­glie­der mit viel Freude und Hin­gabe. Von den gro­ßen Ora­to­rien des 18. und 19. Jahr­hun­derts bis zu Chor­wer­ken der Mo­derne reicht die Spanne der Werke, wobei in der Spiel­zeit 2025.2026 Rari­tä­ten wie „Tout est lumière“ von André Cap­let und der 150. Psalm von César Franck, „Die erste Wal­pur­gis­nacht“ von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy aber auch die Auf­füh­rung von Johann Sebas­tian Bachs Weih­nachts­ora­tori­um ge­mein­sam mit der Kan­to­rei St. Michael auf dem Pro­gramm ste­hen.

Eine herz­li­che Chor­ge­mein­schaft ist von gro­ßer Be­deu­tung für die Arbeit des Phil­har­mo­ni­schen Cho­res. Die Er­leb­nisse auf der Bühne wer­den durch ge­mein­sam ver­brachte Stun­den in der Frei­zeit ergänzt, etwa bei den Som­mer­fes­ten. Neue Sän­ge­rin­nen und Sän­ger sind jeder­zeit gern will­kom­men!

Probenzeiten 2025.2026

Dienstags, 19:00-21:15 Uhr

Information und Anmeldung

Anja Blankenburg
chorbuero@jena.de

Konzerte mit dem Philharmonischen Chor Jena

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von André Caplet, Ernest Chausson, Maurice Ravel, César Franck und Florent Schmitt

Tianwa Yang, Violine / Thora Runhilde Müller, Sopran / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Änderung von Termin und Veranstaltungsort

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Hubert Parry, Edward Bairstow, John Rutter, Bob Chilcott, Hector Berlioz, Benjamin Britten, Harold Darke, Colin Britt, Ola Gjeilo, Mykola Leontowytsch, Charles Wood u. a.

Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Jenaer Madrigalkreis / Philharmonischer Chor Jena / Nikolaas Schmeer, Klavier und Leitung / Berit Walther, Klavier, Konzeption und Gesamtleitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Carl Maria von Weber, Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Lyrik aus der Zeit der Romantik

Lucie Ceralová, Alt / Stefan Cifolelli, Tenor / Miljenko Turk, Bariton / Stephan Bootz, Bass / Jonathan Perleth, Sprecher / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung