Ticketverkauf 2022.2023

Persönlicher Ticketvorverkauf

Abon­nements und Tickets für alle nicht ander­weitig aus­ge­wiesenen Veran­stal­tungen erhalten Sie im Vor­ver­kauf über unseren Vertriebs­partner:

Jena Tourist-Information
Markt 16, 07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8050 / Fax +49 3641 49-8055
tickets@jena.de

Zu den Öffnungs­zeiten beachten Sie bitte die aktu­ellen Publi­kati­onen der Jena Tourist-Information.

Kulinarische Sonntagsmatineen

Für die Kulinari­schen Sonn­tags­mati­neen im Hotel & Restau­rant Schwarzer Bär erhalten Sie Tickets aus­schließ­lich im Vor­ver­kauf über unseren Koope­ra­tions­partner:

Hotel & Restaurant Schwarzer Bär
Lutherplatz 2, 07743 Jena
Tel. +49 3641 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de

Es gelten die Allge­mei­nen Geschäfts­be­ding­ungen und die Daten­schutz­erklärung der Hotel Schwarzer Bär Jena OHG.

Stadtteilkonzerte Lobeda

Für die Stadt­teil­kon­zerte im Stadt­teil­zen­trum LISA in Jena Lobeda erhalten Sie Tickets im Vor­ver­kauf aus­schließ­lich über unseren Vertriebs­partner:

Stadtteilbüro Lobeda in der Galerie
in Trägerschaft des KOMME e. V.
Karl-Marx-Allee 28, 07747 Jena
Tel. +49 3641 361057 / Fax +49 3641 222837
info@jenalobeda.de

Stadtteilkonzerte Winzerla

Für die Stadt­teil­kon­zerte in der Gemein­schafts­schule „Galileo“ in Jena Winzerla erhalten Sie Tickets im Vor­ver­kauf aus­schließ­lich über unseren Ver­triebs­partner:

Stadtteilbüro Winzerla
in Trägerschaft des mittendrin e. V.
Anna-Siemsen-Straße 49, 07745 Jena
Tel. +49 3641 354570 / Fax +49 3641 354571
info@winzerla.com


Onlinevorverkauf

  • Für alle nicht ander­weitig aus­ge­wiese­nen Veran­stal­tungen können Sie online sowohl Hard­tickets (Zustellung per Post) als auch print@home-Tickets über unseren Vert­riebs­partner Jena Tourist-Infor­mation erwerben.
  • Folgen Sie dazu einfach den Ticket-Links im Konzert­kalender auf dieser Inter­net­präsenz.

Abend-/Tageskasse

  • Für nicht aus­ver­kaufte bzw. nicht ander­weitig aus­ge­wiesene Veran­stal­tungen können Sie Tickets an der Abend-/Tages­kasse am jeweiligen Veran­stal­tungs­ort erwerben.
  • Die Öffnungs­zeiten der Abend-/Tages­kasse entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Publi­kati­onen.

Schülerkonzerte

  • Schüler­kon­zerte richten sich aus­schließ­lich an Schul­klassen der Klassen­stufen 1 bis 4 mit Begleit­per­sonen.
  • Eintritt wird nur nach vorheriger Ticket­reser­vierung gewährt. Reser­vierungs­wünsche richten Sie bitte aus­schließ­lich an das Staat­liche Schul­amt Ostthüringen, Katrin Osterloh, Katrin.Osterloh@schulamt.thueringen.de.
  • Die Bezahlung der Tickets kann aus­schließ­lich in bar an der Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort gegen Quittung erfolgen.

HörProben

  • HörProben richten sich aus­schließ­lich an Schul­klassen der Klassen­stufen 5 bis 12 mit Begleit­personen.
  • Eintritt wird nur nach vorheriger Ticket­reser­vierung gewährt. Reser­vierungs­wünsche richten Sie bitte aus­schließ­lich an den Schul­beauf­tragten der Jenaer Philharmonie, Christoph Hilpert, schulbeauftragter.philharmonie@jena.de.
  • Die Bezahlung der Tickets kann aus­schließ­lich in bar an der Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort gegen Quittung erfolgen.

Kulturticket für Jenaer Studierende

  • Für zwei Euro pro Semester, die mit dem Semes­ter­beitrag entrichtet werden, erhalten Studie­rende der Friedrich-Schiller-Uni­versität (FSU) und der Ernst-Abbe-Hoch­schule (EAH) Eintritt zu den Veran­stalt­ungen der Jenaer Phil­har­monie ohne weitere Zuzah­lungen.
  • Tickets sind unter Vorlage des Studie­renden­aus­weises thoska bei den ausge­wiesenen Vor­verkaufs­stellen und an der Abend-/Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort erhältlich.
  • Einlass wird nur bei Vorlage des Tickets und gültiger thoska mit dem Vermerk „Semes­ter­ticket“ gewährt.
  • Von dieser Regelung aus­genom­men sind die folge­nden Veran­stal­tungen: Faschings­konzert, HörProben, Schüler­konzerte, Gast­spiele und Veran­stal­tungen von Koopera­tions­partnern, Kuli­nari­sche Sonntags­matineen, ArenaOuvertüre, Kultur­arena.

Kulturticket für Schüler*innen
der Musik- und Kunstschule Jena

  • Schüle­r*innen der Musik- und Kunst­schule Jena erhalten Eintritt zu den Veran­stal­tungen der Jenaer Phil­har­monie ohne weitere Zuzahlung.
  • Tickets sind unter Vorlage der MKS-Card bei den aus­ge­wiesenen Vor­verkaufs­stellen und an der Abend-/Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort erhältlich.
  • Einlass wird nur bei Vorlage des Tickets und der MKS-Card gewährt.
  • Von dieser Regelung aus­genom­men sind die folgenden Veran­stal­tungen: Faschings­konzert, HörProben, Schüler­konzerte, Gast­spiele und Veran­stal­tungen von Kooperations­partnern, Kuli­na­rische Sonntags­matineen, ArenaOuvertüre, Kultur­arena.
  • Die MKS-Card ist für alle Schüle­r*innen mit einem gültigen Unter­richts­vertrag für das Schuljahr 2022/2023 in der Verwal­tung der Musik- und Kunst­schule Jena erhältlich.

TRIDELTA CAMPUS Kulturticket

  • Mitarbei­te­r*innen der am TRIDELTA CAMPUS Kultur­ticket teil­neh­men­den Mitglieds­unter­nehmen erhalten kosten­freien Eintritt zu den Veran­stal­tungen der Jenaer Phil­har­monie.
  • Tickets sind unter Vorlage der TRIDELTA CAMPUS Kultur­ticket-Karte und des Personal­aus­weises bei den ausge­wiesenen Vor­verkaufs­stellen und an der Abend-/Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort erhältlich.
  • Einlass wird nur bei Vorlage des Tickets, der TRIDELTA CAMPUS Kultur­ticket-Karte und des Perso­nal­ausweises gewährt.
  • Von dieser Regelung aus­genom­men sind die folgenden Veran­stal­tungen: Faschings­konzert, HörProben, Schüler­konzerte, Gast­spiele und Veran­stal­tungen von Kooperations­partnern, Kuli­nari­sche Sonntags­matineen, ArenaOuvertüre, Kultur­arena.

Kulturpass für sozial benachteiligte
Bürger*innen der Stadt Jena

  • Inhaber*innen des Kultur­passes Jena können Eintritt zu den Veranstaltungen der Jenaer Philharmonie ohne weitere Zuzahlung erhalten. Ein Rechts­anspruch besteht nicht.
  • Ein Ticket­wunsch ist bis zwei Tage vor Veranstaltungs­beginn beim MobB e. V. Jena anzumelden. Wird dieser bestätigt, ist nach Vorlage des Kultur­passes an der Abend-/Tages­kasse am Veranstaltungs­ort ein Ticket erhältlich.
  • Von dieser Regelung ausgenommen sind die folgenden Veran­stal­tungen: Faschings­konzert, HörProben, Schüler­konzerte, Gast­spiele und Veran­stal­tungen von Kooperations­partnern, Kuli­nari­sche Sonntags­matineen, ArenaOuvertüre, Kultur­arena.
  • Ausgestellt wird der Kultur­pass durch den MobB e. V. Jena. Voraus­setzung für den Erhalt ist eine gültige Jenabonus-Karte oder eine nach­gewiesene Anspruchs­berechtigung dafür. Die Jenabonus-Karte wird vom Bürgerservice der Stadt Jena ausgestellt.

Festabonnement

  • Beim Kauf eines Fest­abonne­ments erhalten Sie einen Abon­nement-Ausweis, der über die gesamte Spiel­zeit als Ticket für die gebuchten Veran­staltungen dient.
  • Bei Verlust des Abon­nement-Ausweises kann in der Jena Tourist-Infor­mation gegen Entrich­tung einer Bear­bei­tungs­gebühr in Höhe von 2,50 Euro ein Duplikat erstellt werden.
  • Namens- und Adress­ände­rungen sind der Jena Tourist-Infor­mation umgehend mitzuteilen.
  • Bei vorher­seh­barer Verhin­derung zu einem Veran­staltungs­termin können Sie bis zu drei­mal pro Spiel­zeit nach Vorlage des Abon­nement-Ausweises in der Jena Tourist-Infor­mation gegen eine Gebühr von jeweils 1,00 Euro ein Ticket für eine andere Veran­stal­tung innerhalb der Spiel­zeit erhalten. Dabei haben Sie die Auswahl aus dem gesamten Veran­staltungs­angebot der Jenaer Phil­har­monie (aus­ge­nommen Stadt­teil­konzerte, HörProben, Schüler­konzerte, Gasts­piele und Veranstaltungen von Kooperations­partnern, Kulinarische Sonntags­matineen, ArenaOuvertüre, Kulturarena). Ein Anspruch auf eine bestimmte Veran­staltung und einen bestimmten Platz besteht dabei nicht.
  • Der Erwerb von Fest­abonne­ments ist aus­schließ­lich im Zeit­raum 06.07. bis 06.08.2022 möglich.

Wahlabonnement

  • Bei Kauf eines Wahl­abon­nements 1 erhalten Sie sechs Ticket­gut­scheine, bei Kauf eines Wahl­abon­nements 2 zehn Ticket­gut­scheine, die Sie in der Jena Tourist-Infor­mation sowie an der Abend-/Tages­kasse am Veran­stal­tungs­ort in Veran­staltungs-Tickets einlösen können. Dabei haben Sie die Auswahl aus dem gesamten Veran­stal­tungs­ange­bot der Jenaer Phil­har­monie (ausge­nommen Stadt­teil­konzerte, HörProben, Schüler­konzerte, Gast­spiele und Veran­stal­tungen von Kooperations­partnern, Kuli­narische Sonntags­mati­neen, ArenaOuvertüre, Kultur­arena).
  • Beim Einlösen der Ticket­gut­scheine besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Veran­staltung und einen bestimmten Platz. Die Ticket­gut­scheine verlieren am Spiel­zeit­ende ihre Gültig­keit. Nicht einge­löste oder verlorene Gut­scheine können nicht ersetzt werden.
  • Der Erwerb eines Wahl­abon­nements 1 ist über die gesamte Spiel­zeit hinweg möglich.
  • Der Erwerb eines Wahl­abon­nements 2 ist aus­schließlich in den Zeit­­räumen 15.08. bis 30.09.2022 und 28.11. bis 24.12.2022 möglich.

Ermäßigungsberechtigte

  • Ermäßigungsgruppe 1: Auszu­bildende, Bundes­frei­willige, Arbeits­lose, Rent­ne­r*innen, Schwer­behin­derte (mit einem Grad der Behin­derung ab 50 %)
  • Ermäßigungsgruppe 2 : Kinder und Jugend­liche von 4 bis 16 Jahren, Schüle­r*innen, auswärtige Studie­rende
  • Ermäßigungsgruppe 3 : Kinder von 0 bis 3 Jahren, Berech­tigte für das Kultur­ticket (Schüle­r*innen der Musik- und Kunst­schule Jena, Studie­rende der Friedrich-Schiller-Uni­versi­tät Jena und der Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena, Mitar­beite­r*innen der am TRIDELTA CAMPUS Kultur­ticket teilneh­menden Mitglieds­unter­nehmen), Inhabe­r*innen eines Kultur­passes Jena, Begleit­personen von Schwer­behin­der­ten mit dem Merk­zeichnen „B“ im Schwer­behin­der­ten­ausweis


JenaKultur-Geschenkgutscheine

Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie mit dem JenaKultur-Geschenk­gutschein einen unvergess­lichen Konzert­abend mit der Jenaer Phil­har­monie. Gutscheine erhalten Sie über unseren Vertriebs­partner Jena Tourist-Infor­mation. Diese können ebenda in Veran­stal­tungs-Tickets für alle über die Jena Tourist-Infor­mation vertrie­benen Konzerte der Jenaer Phil­har­monie eingelöst werden.