Unser außergewöhnliches Orchestermagazin
»SeitenKlang«
»Über den ›SeitenKlang‹ knüpfen wir ein persönliches Band zu unserem Publikum.«
REDAKTIONSTEAM »SEITENKLANG«
Wenn wir unsere Zuhörerschaft im Foyer des Volkshauses mit einer neuen Ausgabe des Musikermagazins „SeitenKlang“ erwarten, ist es wieder soweit: Ein Vierteljahr voller Ereignisse hinter der Bühne unseres Konzertorchesters teilt sich im aktuellen Journal mit. Die inzwischen vorliegenden 23 Ausgaben sind zum philharmonischen Zeitdokument geworden. Welche Auswirkungen der Welt- und Stadtpolitik spüren wir im Musikbetrieb? Wie bewahren wir trotz pandemischer Ereignisse und kriegerischer Erschütterungen unseren Orchestergemeinsinn und den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Inhalte reichen von tiefgehenden Interviews mit unseren Artists in Residence, berührenden Retrospektiven langjähriger Kolleginnen und Kollegen, der Vorstellung neuer Orchestergesichter bis hin zu Fotoreportagen von Gastspielen. Tritt ein Instrument musikalisch in den Fokus, erzählen wir die spannende Geschichte hinter diesem Wunderwerk. Denn im vielfältigen Instrumentarium steckt eine Menge Knowhow, sowohl in der meisterlichen Handhabung als auch in spezieller Mechanik und professioneller Wartung.
Die Jenaer Philharmonie als Ensemble vieler Nationen lebt zusammen einen friedlichen Alltag. Es sitzen Menschen mit Seele und tiefen Empfindungen auf dem Podium. Grundlage für dieses Miteinander können liebevolle Kleinigkeiten sein. Rätseln Sie mit uns, probieren Sie eines unserer Rezepte, erfahren Sie vom Musikeralltag zwischen Familie, Reisekoffer, Abendkleid und Übemanagement.
Für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns bei der Philharmonischen Gesellschaft Jena e. V., den geschätzten privaten Sponsoren und JenaKultur.
Das ist Ihr „SeitenKlang“: Ehrenamtlich mit großem Engagement der Jenaer Philharmonikerinnen und Philharmoniker in Eigenregie im Redaktionsteam erdacht, recherchiert, fotografiert, verfasst, gelayoutet, gegengelesen, den Druck organisiert und ausgeteilt.
Ihre Christiane Backhaus, Katharina Georgiev, Monika Steinhöfel und Christoph Staemmler
Aktuelle Ausgabe
Zum virtuellen Durchblättern klicken Sie bitte direkt auf das Coverfoto.
Archiv

























