News
Eitelfriedrich-Thom-Preis 2025
Auszeichnung für Orchesterdirektor Alexander Richter
Die Gesellschaft der Freunde „Michaelstein“ würdigt Richters nachhaltiges Wirken in der deutschen Brass Band-Szene. Besonders hervorgehoben wird sein langjähriges Engagement als Dozent, mit dem er das Profil der Musikakademie Kloster Michaelstein entscheidend geprägt hat.
Sonntag, 13.07.2025, 14:00 Uhr
Der Mahler-Scartazzini-Zyklus im Schweizer Radio SRF 2 Kultur
Im Rahmen der Sendereihe „CH-Musik“ erklingen Ausschnitte aus Gustav Mahlers monumentaler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur („Sinfonie der Tausend“) und Andrea Lorenzo Scartazzinis beeindruckender Prologkomposition „Anima“ für Alt, Chor und Orchester.
Mittwoch, 09.07.2025, 20:00 Uhr
Der Mahler-Scartazzini-Zyklus im Schweizer Radio SRF 2 Kultur
Komponist Andrea Lorenzo Scartazzini und Generalmusikdirektor Simon Gaudenz im Interview mit Gabrielle Weber – dazu die Erstausstrahlung des großen Finales des Mahler-Scartazzini-Zyklus, aufgezeichnet am 5. Juni 2025 im Volkshaus Jena.
Spielzeit 2025.2026
Aktuelle Informationen
Neuer Konzertbeginn der Donnerstags- und Freitagskonzerte: 19:30 Uhr +++ Programm- und Besetzungsänderung beim Chorkonzert in Leipzig am 25.10.2025 +++ Absage des Stadtteilkonzerts Lobeda № 1 am 26.10.2025 +++ Änderung von Termin und Veranstaltungsort beim Adventskonzert der Philharmonisch…
Donnerstagskonzert № 9 am 05.06.2025
Krönender Abschluss des Mahler-Scartazzini-Zyklus
Mit der Aufführung von Gustav Mahlers Adagio aus der 10. Sinfonie und aller zehn Werke von COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini wurde am 5. Juni 2025 das einzigartige Langzeitprojekt der Jenaer Philharmonie vollendet. Rezensent Dietmar Ebert berichtet.