A-cappella-Musik mit Anspruch

Der Jenaer Madrigalkreis

Jenaer Madrigalkreis, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch
Jenaer Madrigalkreis, Foto: JenaKultur, Christoph Worsch

Mit musi­ka­lischer Neugier und sänge­rischer Leiden­schaft widmet sich der Kammer­chor der Jenaer Phil­har­monie über­wiegend der A-cappella-Literatur verschie­dener Jahr­hun­derte bis hin zur Moderne. Die ca. 30 Sänge­rinnen und Sänger erar­beiten über das Jahr verschie­dene im Wechsel geis­tliche und welt­liche Programme und präsen­tieren diese regel­mäßig in Jena und der Region, aber auch in ganz Deutsch­land und im euro­päi­schen Ausland. Besonders gern gastiert der Madrigal­kreis in der Kloster­kirche Thal­bürgel mit ihrer beein­dru­ckenden Akustik. Zum abwechs­lungs­rei­chen Reper­toire des Chores gehören auch regel­mäßig Urauf­füh­rungen.

Ein offenes und entspanntes Mitein­ander in der Proben­arbeit und die künstler­ischen Ambi­tionen von Chor­leiterin Berit Walther und den Mitg­liedern ihres Kammer­chores ermög­lichen das Musi­zieren auf hohem Niveau. Interes­sierte Sänge­rinnen und Sänger mit Chor­erfah­rung sind hier jeder­zeit herz­lich will­kommen.

Der Jenaer Madrigal­kreis ist Mitglied im Verband Deut­scher Konzert­Chöre e. V. Ein regel­mäßiger Austausch verbindet ihn mit natio­nalen und inter­natio­nalen Kammer­chören.

Probenzeiten 2022.2023

Freitags, 18:00-20:00 Uhr

Information und Anmeldung

Anja Blankenburg
chorbuero@jena.de

Konzerte mit dem Jenaer Madrigalkreis

· Klosterkirche Thalbürgel

Werke von Josef Rheinberger und Gabriel Fauré Milan Prange, Sopran / Wieland Thurmair-Lemke, Bariton / Jenaer Madrigalkreis / Philharmonischer Chor Jena / Frank Bettenhausen, Orgel / Berit Walther, Leitung

· Friedenskirche

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Karl Martin Reinthaler, Johannes Brahms, Moritz Hauptmann u. a. Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung