Der Jenaer Madrigalkreis

A-cappella-Musik mit Anspruch

Jenaer Madrigalkreis, Foto: JenaKultur, Alexandra Münch
Jenaer Madrigalkreis, Foto: JenaKultur, Alexandra Münch

Mit musi­ka­li­scher Neu­gier und Lei­den­schaft wid­met sich der Kam­mer­chor der Jenaer Phil­har­mo­nie über­wie­gend der A-cap­pella-Lite­ra­tur ver­schie­de­ner Jahr­hun­derte bis hin zur Moderne. Die circa 30 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger erar­bei­ten ver­schie­dene, geist­li­che und welt­li­che Pro­gram­me und prä­sen­tie­ren diese in Jena und der Region, aber auch in ganz Deutsch­land und im euro­päi­schen Aus­land. Beson­ders gern tritt der Madri­gal­kreis in der Klos­ter­kir­che Thal­bür­gel mit ihrer be­ein­dru­cken­den Akus­tik auf. Zum ab­wechs­lungs­rei­chen Re­per­toire gehö­ren regel­mä­ßig expe­ri­men­telle Werke, die in den Rei­hen­kon­zer­ten der Jenaer Phil­har­mo­nie the­ma­tisch ver­an­kert sind.

Die künst­le­ri­schen Ambi­tio­nen der Chor­mit­glie­der sowie ein offe­nes und ent­span­ntes Mit­ein­an­der in der Pro­ben­ar­beit unter der Lei­tung von Chor­di­rek­to­rin Berit Walt­her ermög­li­chen ein Musi­zie­ren auf hohem, semi­pro­fes­sio­nel­lem Niveau. In­te­res­sierte Sän­ge­rin­nen und Sän­ger mit Chor­er­fah­rung sind jeder­zeit herz­lich will­kom­men!

Der Mad­ri­gal­kreis ist Mit­glied im Ver­band Deut­scher Kon­zert­Chöre. Ein regel­mä­ßi­ger Aus­tausch ver­bin­det ihn mit Kam­mer­chö­ren im In- und Aus­land. Einen Höhe­punkt der Spie­lzeit 2025.2026 wird das Kon­zert „Light and Dark­ness“ in der Stadt­kir­che St. Michael dar­stell­en, in dem unter an­de­rem Mor­ten Laurid­sens „Lux Aeterna“ erklin­gen wird, zu­sätz­lich in Szene gesetzt durch Licht­kunst von ARTIST IN RESI­DENCE Robert Seidel.

Probenzeiten 2025.2026

Montags, 18:15-20:15 Uhr

Information und Anmeldung

Anja Blankenburg
chorbuero@jena.de

Konzerte mit dem Jenaer Madrigalkreis

· Marienkirche Ziegenhain

Werke von Johann Stobäus, Wilhelm Weismann, Javier Busto Sagrado, Michael John Trotta, Johannes Eccard, Paweł Łukaszewski, Michael Praetorius, Ola Gjeilo, Colin Britt, Jacques Cohen, Friedrich Silcher u. a.

Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Änderung von Termin und Veranstaltungsort

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, John Francis Wade, Benjamin Britten, John Rutter u. a.

Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Jenaer Madrigalkreis / Philharmonischer Chor Jena / Berit Walther, Leitung

· Klosterkirche Thalbürgel

Werke von Johann Stobäus, Wilhelm Weismann, Javier Busto Sagrado, Michael John Trotta, Johannes Eccard, Paweł Łukaszewski, Michael Praetorius, Ola Gjeilo, Colin Britt, Jacques Cohen, Friedrich Silcher u. a.

Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung

· Schillerkirche „Unserer Lieben Frau“

Werke von Johann Stobäus, Wilhelm Weismann, Javier Busto Sagrado, Michael John Trotta, Johannes Eccard, Paweł Łukaszewski, Michael Praetorius, Ola Gjeilo, Colin Britt, Jacques Cohen, Friedrich Silcher u. a.

Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung

· Stadtkirche St. Michael

Werke von Morten Lauridsen und Olivier Messiaen sowie Improvisationen

Lukas Förster, Orgel / Nikolai von Sallwitz, elektronische Instrumente (Modularsystem) / Alexandra Ismer, Klavier / Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung / ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel, Lichtkunst

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Eric Whitacre und Gustav Mahler

Lena Sutor-Wernich, Mezzosopran / Rolf Romei, Tenor / Männerstimmen des Knabenchores der Jenaer Philharmonie und des Jenaer Madrigalkreises / Berit Walther, Leitung / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung