Videos
Spielzeit 2020.2021
DER KLANG VON JENA № 1
DER KLANG VON JENA № 1 – »Die Stille hören«
07.11.2020 / 08.11.2020, Verschiedene Orte
Teaser
Produktion: Dr. Philipp Schäffler
YouTube • Philipp Schäffler • 22.10.2020
Spielzeit 2019.2020
Kammerkonzert № 9/2 [Online-Ed.]
Kammerkonzert № 9 [Online-Edition]
14.06.2020, 11:00 Uhr
Maurice Ravel (1875-1937):
„Miroirs“ /„Spiegelbilder“, Klavierzyklus (1905),
daraus: Nr. 3 „Une barque sur l’océan“ /
„Eine Barke auf dem Ozean“
ARTIST IN RESIDENCE
Lise de la Salle, Klavier
Aufzeichnung: Mai 2020, Paris
Produktion: Lise de la Salle
YouTube • JenaKultur • 09.06.2020
Kammerkonzert № 9/1 [Online-Ed.]
Kammerkonzert № 9 [Online-Edition]
14.06.2020, 11:00 Uhr
Frédéric Chopin (1810-1849):
Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52 (1842)
ARTIST IN RESIDENCE
Lise de la Salle, Klavier
Aufzeichnung: Mai 2020, Paris
Produktion: Lise de la Salle
YouTube • JenaKultur • 09.06.2020
Familienkonzert № 3 [Online-Ed.]
Familienkonzert № 3 [Online-Edition]
07.06.2020, 11:00 Uhr
Peter Francesco Marino:
„Der gestiefelte Kater“ – Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Bläserquintett nach den Brüdern Grimm
Patrick Rohbeck, Sprecher
Pia Scheibe, Flöte
Jörg Schneider, Oboe
Christof Reiff, Klarinette
Hedwig Dworazik, Fagott
Robinson Wappler, Horn
Aufzeichnung: 27.05.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digital
YouTube • JenaKultur • 04.06.2020
Donnerstagskonzert № 8/3 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 8 [Online-Edition]
28.05.2020, 20:00 Uhr
Gustav Mahler (1860-1911):
Sinfonie Nr. 4 G-Dur (1899-1901)
daraus: 1. Satz Bedächtig, nicht eilen
(Bearb. für Streichquartett von Steve Jones)
tauber quartett
Johannes Tauber, Violine
Christoph Hilpert, Violine
Christian Götz, Viola
Alexander Wegelin, Violoncello
Aufzeichnung: 13.05.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digital
Youtube • JenaKultur • 26.05.2020
Donnerstagskonzert № 8/2 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 8 [Online-Edition]
28.05.2020, 20:00 Uhr
Generalmusikdirektor Simon Gaudenz und der COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini im Gespräch über den Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie
Videomaterial: Videobote
Fotos: JenaKultur, Christoph Worsch
Musikaufnahmen: Pegasus Audio
Youtube • JenaKultur • 26.05.2020
Donnerstagskonzert № 8/1 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 8 [Online-Edition]
28.05.2020, 20:00 Uhr
Richard Strauss (1864-1949):
Streichquartett A-Dur op. 2 (1881)
Allegro – Scherzo. Allegro molto, Trio. Un poco meno – Andante cantabile, molto espressivo – Finale. Allegro vivace
tauber quartett
Johannes Tauber, Violine
Christoph Hilpert, Violine
Christian Götz, Viola
Alexander Wegelin, Violoncello
Aufzeichnung: 13.05.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digital
Youtube • JenaKultur • 26.05.2020
Freitagskonzert № 6/3 [Online-Ed.]
Freitagskonzert № 6 [Online-Edition]
08.05.2020, 20:00 Uhr
Paul Dukas (1865-1935):
Fanfare aus der Ballettmusik „La Péri“ (1909/10)
Blechbläserensemble der Jenaer Philharmonie
Horn: Robinson Wappler, Hsin-Ju Lee, Anna Magdalena Euen, Henriette Pratzka
Trompete: Steffen Naumann, Alexander Suchlich, Alexander Richter
Posaune: Martin Zuckschwerdt, Carl-Philipp Kaptain, Douglas Murdoch
Tuba: Bruno Osinski
Aufzeichnung: 29.04.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digitall
YouTube • JenaKultur • 06.05.2020
Freitagskonzert № 6/2 [Online-Ed.]
Freitagskonzert № 6 [Online-Edition]
08.05.2020, 20:00 Uhr
Jacques Ibert (1890-1962):
Impromptu für Trompete und Klavier (1951)
Gabriel Parès (1862-1934):
„Crépuscule“ für Cornet à pistons und Klavier (1899)
Reinhold Friedrich, Trompete
Eriko Takezawa-Friedrich, Klavier
Aufzeichnung: April 2020, Kürnbach
Produktion: Reinhold Friedrich
YouTube • JenaKultur • 05.05.2020
Freitagskonzert № 6/1 [Online-Ed.]
Freitagskonzert № 6 [Online-Edition]
08.05.2020, 20:00 Uhr
Jan Koetsier (1911-2006):
Brass Symphony op. 80 (1979)
Allegro – Larghetto - Andante – Rondo. Presto
Blechbläserensemble der Jenaer Philharmonie
Horn: Anna Magdalena Euen
Trompete: Steffen Naumann, Alexander Suchlich, Alexander Richter, Antonio Villanueva
Posaune: Martin Zuckschwerdt, Carl-Philipp Kaptain, Douglas Murdoch, Bernhard Stangl
Tuba: Bruno Osinski
Aufzeichnung: 29.04.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digitall
YouTube • JenaKultur • 08.05.2020
Donnerstagskonzert № 7/3 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 7 [Online-Edition]
30.04.2020, 20:00 Uhr
Antonín Dvořák (1841-1904):
Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76
Werkeinführung mit dem Dirigenten Kaspar Zehnder
Eine Aufnahme des 4. Satzes, Finale. Allegro molto, mit dem Sinfonieorchester Basel unter der musikalischen Leitung von Kaspar Zehnder finden Sie hier.
Produktion: Kaspar Zehnder
YouTube • JenaKultur • 28.04.2020
Donnerstagskonzert № 7/2 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 7 [Online-Edition]
30.04.2020, 20:00 Uhr
Witold Lutosławski (1913-1994):
Sacher Variation für Violoncello solo
Maximilian Hornung, Violoncello
Produktion: Maximilian Hornung
YouTube • JenaKultur • 29.04.2020
Donnerstagskonzert № 7/1 [Online-Ed.]
Donnerstagskonzert № 7 [Online-Edition]
30.04.2020, 20:00 Uhr
Leoš Janáček (1854-1928):
„Idyll“ für Streichorchester JW 6/3
Streicherensemble der Jenaer Philharmonie
Violine 1: Marius Sima, Doralice Borosz, Svetoslav Kitanov, Olga Jemeljanowa
Violine 2: Solveig Mathe, Johannes Tauber, Verena Ochanine
Viola: Christian Götz, Hasmik Karapetyan
Violoncello: Michal Beck, Christiane Backhaus
Kontrabass: Przemysław Bobrowski
Marius Sima, Leitung
Aufzeichnung: 29.04.2020, Volksbad Jena
Produktion: T&B digital
YouTube • JenaKultur • 04.052020
Kleine Kammermusik № 9
Kleine Kammermusik № 9
Steven Verhelst (* 1981):
Devil’s Waltz für Posaune und Tuba
Martin Zuckschwerdt, Posaune
Bruno Osinski, Tuba
Aufzeichnung: 03.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 14.05.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 14.05.2020
Kleine Kammermusik № 8
Kleine Kammermusik № 8
Marc Steckar (1935-2015):
„Du bist nicht allein“
Bruno Osinski, Tuba
Aufzeichnung: 03.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 07.05.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 07.05.2020
Kleine Kammermusik № 7
Kleine Kammermusik № 7
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Partita Nr. 3 E-Dur für Violine solo BWV 1006,
daraus: Menuet I, Menuet II, Bourée, Gigue
Felix Unger, Violine
Aufzeichnung: 03.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 06.05.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 06.05.2020
Kleine Kammermusik № 6
Kleine Kammermusik № 6
Paul Hindemith (1895-1963):
„Musikalisches Blumengärtlein und Leyptziger Allerley“, daraus: Nr. 1 ohne Titel, Nr. 2 "Prière d’une vierge dans la Tonart mixolydique“, Nr. 5 „Broken Melody“, Nr. 7 „Lied“, Nr. 3 ohne Titel
Christof Reiff, Klarinette
Przemysław Bobrowski, Kontrabass
Aufzeichnung: 02.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 05.05.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 05.05.2020
Kleine Kammermusik № 5
Kleine Kammermusik № 5
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Suite Nr. 4 Es-Dur für Violoncello solo BWV 1010,
daraus: Sarabande
Douglas Murdoch, Posaune
Aufzeichnung: 02.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 04.05.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 04.05.2020
Kleine Kammermusik № 4
Kleine Kammermusik № 4
Anders Koppel (* 1947):
Toccata für Vibraphon und Marimba (1992)
(gewidmet dem Safri Duo)
Barnabás Fekete, Vibraphon
René Münch, Marimbaphon
Aufzeichnung: 03.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 30.04.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 30.04.2020
Kleine Kammermusik № 3
Kleine Kammermusik № 3
Ilse Fromm-Michaels (1888-1986):
„Stimmungen eines Fauns“ op. 11,
daraus 1. Satz „Klage“
Christof Reiff, Klarinette
Aufzeichnung: 02.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 29.04.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 29.04.2020
Kleine Kammermusik № 2
Kleine Kammermusik № 2
Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971):
„Torso Coronae“, die ersten 20 Takte aus dem Mahler-Scartazzini-Zyklus
„Da oane Summa“, Weisen und Jodler für 2 Flügelhörner, daraus: „Goiserer Jodler“, „A bisserl a Liab“, „Kehraus“, „Is scho still uman See“
Steffen Naumann, Trompete
Alexander Suchlich, Trompete
Aufzeichnung: 02.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 28.04.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 28.04.2020
Kleine Kammermusik № 1
Kleine Kammermusik № 1
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Suite für Cembalo Nr. 7 g-Moll HWV 432,
daraus: Passacaglia (Bearb. von Johan Halvorsen)
Pia Scheibe, Flöte
Zheng Liu, Violine
Aufzeichnung: 02.04.2020, Volkshaus Jena
Erstausstrahlung: 27.04.2020
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 27.04.2020
You'll never walk alone (Musiker-Ed.)
»You'll Never Walk Alone« [Musiker-Edition]
Sebastian Krenz, Gesang
Ali Dietz, Drums
Rene Liedtke, Gitarre
Christian Uhlmann, Klavier
Streicherensemble der Jenaer Philharmonie
Violine: Felix Unger, Koko Endo, Zheng Liu, Weronika Tadzik, Dorit Unger
Viola: Anne Schuster, Frederik Nitsche, Christian Götz
Violoncello: Alma-Sophie Starke, Markus Eckart
Kontrabass: Przemysław Bobrowski
Soundmischung/Mastering: Rene Liedtke
Kamera: Markus Schlevogt, Christine Fürböck
Schnitt: Christian Uhlmann
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 06.04.2020
Jena - You'll never walk alone
»Jena – You'll Never Walk Alone«
Sebastian Krenz, Gesang
Ali Dietz, Drums
Rene Liedtke, Gitarre
Christian Uhlmann, Klavier
Streicherensemble der Jenaer Philharmonie
Violine: Felix Unger, Koko Endo, Zheng Liu, Weronika Tadzik, Dorit Unger
Viola: Anne Schuster, Frederik Nitsche, Christian Götz
Violoncello: Alma-Sophie Starke, Markus Eckart
Kontrabass: Przemysław Bobrowski
Soundmischung/Mastering: Rene Liedtke
Kamera: Markus Schlevogt, Christine Fürböck
Schnitt: Christian Uhlmann
Produktion: JenaTV
YouTube • JenaTV • 30.03.2020
Six Continents № 1 (Ausschnitt)
Six Continents № 1 (Ausschnitt)
09.10.2019, Volksbad Jena
Gaby Moreno:
„Blues de Mar“
(Arr. Chris McDonald)
Gaby Moreno, Gesang und Gitarre
Martin Meixner, Klavier
Kimon Kirk, Bass
Sebastian Aymanns, Schlagzeug
Jenaer Philharmonie
Tobias Deutschmann, Leitung
Aufzeichnung: 09.10.2019, Volksbad Jena
Schnitt: Raul Serpas
YouTube • Gaby Moreno • 10.03.2020
Black Box № 2 (Ausschnitt)
Black Box № 2 (Ausschnitt)
26.02.2020, Kassablanca Jena
„Vormittagsspuk“ / „Ghosts Before Breakfast“
(D 1928)
Regie: Hans Richter
Buch: Werner Graeff
Kinematografie: Reimar Kuntze
Mitwirkende: Werner Graeff, Walter Gronostay, Paul Hindemith, Darius Milhaud, Madeleine Milhaud, Jean Oser, Hans Richter
Musik: Carlos Cárdenas (* 1985, Komp. 2019, UA 26.02.2020, Jena)
Kammermusikensemble der Jenaer Philharmonie
Christof Reiff, Klarinette
Carl-Philipp Kaptain, Posaune
Sylwia Poplawska, Violine
Przemysław Bobrowski, Kontrabass
Barnabás Fekete, Schlagzeug
Liveaufzeichnung: 26.02.2020, Kassblanca Jena
YouTube • Carlos Cárdenas • 07.03.2020
DER KLANG VON JENA № 1 »König Ubu«
DER KLANG VON JENA № 1
»König Ubu« – Politik, Verantwortung & Kunst
17.11.2019, Volkshaus Jena
Teaser
Kamera: Robert Wölfer, Simon Roloff
Produktion: Videobote
YouTube • JenaKultur • 07.11.2019
Kulturticket für Jenaer Studierende
Jonas Zipf, Werkleiter von JenaKultur, informiert im Interview über die Einführung eines Kulturtickets für Jenaer Studierende zum Wintersemester 2019/2020.
Produktion: JenaKultur
YouTube • JenaKultur • 08.08.2019
Spielzeit 2018.2019
Thementag № 5 »Dirigieren
Thementag № 5 – »Dirigieren«
30.06.2019, Volkshaus Jena
Teaser
Kamera: Robert Wölfer, Simon Roloff
Produktion: Videobote
YouTube • JenaKultur • 12.06.2019
Thementag № 4 »Aufersteh’n«
Thementag № 4 – »Aufersteh'n“
26.05.2019, Volkshaus Jena
Teaser
Kamera: Robert Wölfer, Simon Roloff
Produktion: Videobote
YouTube • JenaKultur • 08.05.2019
Thementag № 3 »Schlagzeug« #clapit
Thementag № 3 – »Schlagzeug“
10.03.2019, Volkshaus Jena
Tutorial „#clapit – Jenas größte Rhytmuslawine“
Produktion: Dr. Philipp Schäffler
YouTube • Philipp Schäffler • 28.02.2019
Thementag № 3 »Schlagzeug« #clapit
Thementag № 3 – »Schlagzeug“
10.03.2019, Volkshaus Jena
Teaser „#clapit –Jenas größte Rhythmuslawine“
Kamera: Robert Wölfer, Simon Roloff
Produktion: Videobote
YouTube • JenaKultur • 15.02.2019
Thementag № 3 »Schlagzeug« #clapit
Thementag № 3 – »Schlagzeug“
10.03.2019, Volkshaus Jena
Tutorial „#clapit – Jenas größte Rhythmuslawine“
Produktion: Dr. Philipp Schäffler
YouTube • Philipp Schäffler • 28.02.2019
Philharmonie trifft Jazz 2018
Philharmonie trifft Jazz
05.11.2018, TRAFO Jena
Dokumentation
Sarah Buechi – Contradiction of Happiness (Septett)
Sarah Buechi, Gesang und Komposition/Arrangement
Stefan Aeby, Klavier
Arne Huber, Kontrabass
Lionel Friedli, Schlagzeug
Estelle Beiner, Violine
Isabelle Gottraux, Viola
Sara Oswald, Violoncello
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
Kamera: Robert Wölfer, Simon Roloff
Produktion: Videobote
YouTube • Sarah Buechi • 04.02.2019
Thementag № 2 »Déjà-vu«
Thementag № 2 – »Déjà-vu«
01.12.2018, Volkshaus Jena
„Déjà-vu – Déjà entendu?“
Eine Klanginstallation von Tim Helbig
Dokumentation
Produktion: Tim Helbig
YouTube • Tim Helbig • 10.12.2019
ARTIST IN RESIDENCE 2018.2019
Sebastian Gühne im Interview mit Veronika Eberle, ARTIST IN RESIDENCE der Jenaer Philharmonie in der Spielzeit 2018.2019
Aufzeichnung: Oktober 2018, Berlin
Produktion: Videobote
Erstausstrahlung: 25.10.2018, Facebook
YouTube • JenaKultur • 23.09.2020
Spielzeit 2018.2019
Promotionvideo zur Spielzeiteröffnung 2018.2019
Produktion: Videobote
YouTube • JenaKultur • 03.09.2018