Eine lebendige Chorfamilie

Der Knabenchor der Jenaer Philharmonie

Knabenchor der Jenaer Philharmonie, Foto: Benedikt Krüll
Knabenchor der Jenaer Philharmonie, Foto: Benedikt Krüll

Im Kna­ben­chor der Jenaer Phil­har­mo­nie erle­ben aktu­ell circa 70 Kna­ben und junge Män­ner die Freude am Musi­zie­ren, am Reisen, an Auf­trit­ten vor Publi­kum und an gemein­sam ver­brach­ter Frei­zeit, mit allem, was das Chor­le­ben span­nend und erleb­nis­reich macht. Gegrün­det im Jahr 1976, bie­tet der Kna­ben­chor bis heute vie­len Gene­ra­tio­nen von jun­gen Sän­gern in einer leben­di­gen Chor­ge­mein­schaft den Raum zu musi­ka­li­scher wie per­sön­li­cher Ent­wick­lung und Ent­fal­tung.

Die Aus­bil­dung zum Sän­ger­kna­ben beginnt in der Regel im Alter von sechs Jah­ren. Ehe die Jüng­sten in den Kon­zert­chor auf­ge­nom­men wer­den, erler­nen sie im Vor­kurs alters­ge­recht und spie­le­risch die Grund­la­gen für das spä­tere gemein­same Chor­sin­gen. An­schlie­ßend bietet der Vor­be­rei­tungs­chor die Mög­lich­keit, wei­tere Erfah­run­gen im mehr­stim­migen Chor­ge­sang zu sam­meln. Im Kon­zert­chor selbst kön­nen die Kna­ben weit über den Stimm­bruch hin­aus zu gestan­de­nen Sän­gern rei­fen. Der Chor ist in meh­re­ren soge­nan­nten Chor­fa­mi­lien orga­ni­siert, wobei in jeder Chor­fa­mi­lie die erfah­re­ne­ren Sän­ger Ver­ant­wor­tung für die jün­ge­ren über­neh­men.

Der Kna­ben­chor der Jenaer Phil­har­mo­nie ist Mit­glied im Arbeits­kreis Musik in der Jugend. Als Teil des Netz­werks „Kna­ben­chor meets friends“ ist er stets am Aus­tausch mit ande­ren Kin­der- und Jugend­chören inter­es­siert.

Probenzeiten 2023.2024

Der Knaben­chor der Jenaer Phil­har­monie bietet für verschie­dene Alters­stufen Nach­wuchs­kurse an, die an das Chor­singen heran­führen und eine Aufnahme in den Knaben­chor vorbe­reiten. Die Nachwuchs­kurse starten immer mit Beginn des neuen Schul­jahres. Die ersten vier Wochen des Kurses sind kostenfrei. In dieser Probe­zeit können die Kinder die Arbeit des Kurs­lei­ters kennen­lernen, und wir schauen gemeinsam, ob eine sänge­risch-musi­ka­li­sche Eignung vorhanden ist.

Vorkurs 1 und 2

  • für die Kleinsten im Alter von 5 bis 6 Jahren
  • einmal pro Woche 45 Minuten
  • mit Spiel und Spaß die Stimme entdecken

Vorkurs 3 und 4

  • für Jungs im Alter von 7 bis 8 Jahren
  • einmal pro Woche 45 Minuten
  • kindge­rechte Stimm- und Gehör­bildung, die an den Chor­gesang heran­führen

Vorbereitungschor

  • bereitet auf die Aufnahme in den Konzert­chor vor
  • vermittelt erste Erfah­rungen im zwei­stim­migen Gesang
  • Herantasten an das Singen mit Noten

Quereinsteiger

  • Unter der Voraus­setzung musi­kali­scher Grund­kennt­nisse und stimm­licher Eignung können Knaben ab 7 Jahren auch direkt in den Konzert­chor aufge­nommen werden. Wenden Sie sich bei Inte­resse jeder­zeit gern an das Chor­büro.

Vorkurs 1
Dienstags, 16:00-16:45 Uhr (5-6 Jahre)

Vorkurs 2
Dienstags, 16:45-17:30 Uhr (5-6 Jahre)

Vorkurs 3
Dienstags, 17:30-18:15 Uhr (7-8 Jahre)

Vorkurs 4
Mittwochs, 16:00-16:45 Uhr (7-8 Jahre)

Vorbereitungschor
Mittwochs, 17:00-18:00 Uhr

Konzertchor Sopran
Dienstags, 16:00-17:15 Uhr

Konzertchor Alt
Dienstags, 17:15-18:30 Uhr

Konzertchor Tutti
Mittwochs, 17:00-19:00 Uhr

Männerstimmen
Donnerstags, 18:00-19:30 Uhr

Information und Anmeldung

Anja Blankenburg
chorbuero@jena.de

Konzerte mit dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie

· Stadtkirche St. Michael

Werke von Martin Luther, Hellmut Wormsbächer, Rolf Lukowsky, Andrew Hawryluk, Mykola Leontowytsch, Carl Riedel, Volker Bräutigam, Hector Berlioz, Hubert Parry, Michael Praetorius, Jacob Handl, Jean-Philippe Rameau, Jens Klimek, David N. Childs, Hans Sandig u. a.

Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nikolaas Schmeer, Orgel und Leitung / Berit Walther, Konzeption und Gesamtleitung

· Ökumenisches Hainich Klinikum/Klinikkirche St. Michael Pfafferode

Werke von Jens Klimek, Rolf Lukowsky, Andrew Hawryluk, Melchior Vulpius, Hellmut Wormsbächer, Matthias Bretschneider, Michael Praetorius, Eric Whitacre, Günter Raphael, Mykola Leontowytsch, Carl Riedel, Hans Sandig, Hans Georg Pflüger u. a.

Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nikolaas Schmeer, Leitung

· Schillerkirche

Werke von Jens Klimek, Rolf Lukowsky, Andrew Hawryluk, Melchior Vulpius, Hellmut Wormsbächer, Matthias Bretschneider, Michael Praetorius, Eric Whitacre, Günter Raphael, Mykola Leontowytsch, Carl Riedel, Hans Sandig, Hans Georg Pflüger u. a.

Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nikolaas Schmeer, Leitung

· Stadtkirche St. Michael

Werke von Jens Klimek, Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach, Rolf Lukowsky, Andrew Hawryluk, Melchior Vulpius, Hellmut Wormsbächer, Matthias Bretschneider, Michael Praetorius, Franz Xaver Gruber, Eric Whitacre, Günter Raphael, Mykola Leontowytsch, Peter Tschaikowski, Felix Bernard, Carl Riedel, Hans Sandig, Hans Georg Pflüger u. a.

Vorkurs des Knabenchores der Jenaer Philharmonie / Max Rowek, Leitung / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Berit Walther, Leitung / Ensemble „BlechARTig“

· Klosterkirche Thalbürgel

Werke von Jens Klimek, Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach, Rolf Lukowsky, Andrew Hawryluk, Melchior Vulpius, Hellmut Wormsbächer, Matthias Bretschneider, Michael Praetorius, Franz Xaver Gruber, Eric Whitacre, Günter Raphael, Mykola Leontowytsch, Peter Tschaikowski, Felix Bernard, Carl Riedel, Hans Sandig, Hans Georg Pflüger u. a.

Knabenchor der Jenaer Philharmonie /  Berit Walther, Leitung / Ensemble „BlechARTig“

· Stadthalle

COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /

Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /

Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung

· Stadthalle

COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /

Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /

Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung

· Sparkassen-Arena

COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /

Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /

Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Ein klingender Ausflug in den Zoo mit Liedern von Hans Sandig, Peter Schindler, Matthias Schwabe u. a.

Beate Bachmann, Sprecherin / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Kinderchor der Musik- und Kunstschule Jena / Nachwuchschor und Kinderchor I der schola cantorum weimar / Kinderchor Freie Ganztagsschule Leonard Jena / Jenaer Philharmonie / Berit Walther, Leitung

· Stadtkirche St. Michael

Werke von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Josef Gabriel Rheinberger, Ola Gjeilo u. a.

Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Berit Walther, Leitung