KLUB-Leserkonzert der Funke Mediengruppe
Werke von Ludwig van Beethoven, Wassyl Barwinskyj und Jewhen Stankowytsch
Kyiv Symphony Orchestra / Christian Blex, Leitung / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
»Wir möchten in die Stadt hinausgehen und offen sein für Begegnungen mit möglichst vielen Menschen in Jena. Unsere Zugewandtheit zeigen: das ist mein zentrales Anliegen.«
SIMON GAUDENZ
Profiliert, lebendig, vielseitig – diese drei Charakteristika bringen Simon Gaudenz’ unverwechselbare musikalische Arbeit auf den Punkt. Seit dem Jahr 2018 ist er Generalmusikdirektor der Jenaer Philharmonie und konnte in diesen Jahren das Musikleben der Stadt bereits nachhaltig prägen. Gaudenz begeistert gemeinsam mit seinem Orchester mit Interpretationen von herausragender Qualität und brillant durchdachten Konzertprogrammen. Innovative Ideen und neue Konzertformate komplettieren das Bild eines der Stadt und der Zukunft zugewandten Orchesters auf höchstem sinfonischem Niveau. Besonders der Mahler- Scartazzini-Zyklus erregt internationale Aufmerksamkeit und bringt der Jenaer Philharmonie regelmäßig Festival- und Gastspieleinladungen in ganz Europa, so z. B. zu den Gustav Mahler Musikwochen Toblach, ins Konzerthaus Dortmund oder ins Concertgebouw Amsterdam ein.
Als international gefragter Gastdirigent dirigierte Simon Gaudenz zahlreiche renommierte Klangkörper wie die Staatskapelle Dresden, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestre National de France, das Tonhalle-Orchester Zürich, die Russische Nationalphilharmonie, das Oslo Philharmonic, die Bamberger Symphoniker, das WDR Sinfonieorchester, die NDR Radiophilharmonie, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, die Rundfunkorchester von Berlin, München, Stuttgart und Saarbrücken, die Philharmonischen Orchester von Monte Carlo, Lyon und Luxembourg und das Bayerische Staatsorchester.
Er ist gern gesehener Gast bei internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Berliner Festwochen, den Thüringer Bachwochen, den Festspielen Südtirol, dem Carl Nielsen Festival oder den Schwetzinger Festspielen.
Eine herzliche Zusammenarbeit verbindet ihn mit Solistinnen und Solisten wie Gidon Kremer, Anne-Sofie von Otter, Igor Levit, Michael Barenboim, Daniel Ottensamer, Veronika Eberle, Renaud Capuçon, Arabella Steinbacher, Benjamin Appl, Sabine Meyer, Lauma Skride, Lise de la Salle, Lilya Zilberstein, Maximilian Hornung, Marianna Shirinyan und vielen weiteren. Nach ersten Stationen als Chefdirigent des Collegium Musicum Basel sowie zuvor als Gründungsmitglied und Künstlerischer Leiter der camerata variabile basel wurde er 2010 zum Ersten Gastdirigenten des Odense Symphony Orchestra berufen. 2012 folgte die Ernennung zum Chefdirigenten des traditionsreichen Kammerorchesters Hamburger Camerata, mit dem er regelmäßig in der Elbphilharmonie Hamburg auftritt, und dem er auch weiterhin als Gastdirigent verbunden ist.
Aus seiner vielfältigen Diskographie hervorzuheben ist die exzellent rezensierte Gesamtaufnahme von Schumanns Sinfonien mit dem Odense Symphony Orchestra. Die Einspielung von Sinfonien des Haydn-Zeitgenossen François-Joseph Gossec für das Label cpo wurde 2020 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet. Die jüngste Neuerscheinung umfasst Spohrs Gesamtwerk für Klarinette und Orchester mit dem Ausnahmeklarinettisten Christoffer Sundqvist und der NDR Radiophilharmonie.
Mit der Jenaer Philharmonie erarbeitet Simon Gaudenz ebenfalls zahlreiche CD-Einspielungen, mit denen er selten gespieltes Repertoire ins rechte Licht rückt und die gleichzeitig das außerordentliche Niveau des Orchesters dokumentieren. In den letzten Jahren wurden Hugo Wolfs Orchesterlieder mit Benjamin Appl sowie eine CD mit den Sinfonien von Carl Loewe und eine weitere mit Klavierkonzerten von Karl Weigl veröffentlicht. Im März 2023 erschien die erste Folge der Gesamteinspielung von Gustav Mahlers Sinfonien in Kombination mit Andrea Lorenzo Scartazzinis assoziierten Orchesterwerken: Die Sinfonien Nr. 4 und 5 sind nun auf CD erhältlich.
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Ludwig van Beethoven, Wassyl Barwinskyj und Jewhen Stankowytsch
Kyiv Symphony Orchestra / Christian Blex, Leitung / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Stefan Kurt liest Daniil Charms.
Werke von Jörg Widmann, Dmitri Kabalewski, Rodion Schtschedrin, Mauricio Kagel, Francis Poulenc, Igor Strawinski, Jean Sibelius, Paul Hindemith, Erwin Schulhoff, Erik Satie, Dmitri Schostakowitsch, Sergei Prokofjew und Benjamin Britten
ARTIST IN RESIDENCE Stefan Kurt, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Sergei Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Isabelle van Keulen, Violine / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Alexander Borodin, Sergei Prokofjew und Joachim Raff
Isabelle van Keulen, Violine / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Robert Schumann und Maurice Ravel
Marianna Shirinyan, Klavier / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert
Mirijam Contzen, Violine / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadttheater Fürth
Werke von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert
Mirijam Contzen, Violine / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / Beate Bachmann, Moderation
· Volkshaus
Die Philharmonische Gesellschaft lädt ein zum Gespräch mit ARTIST IN RESIDENCE Stefan Kurt und Generalmusikdirektor Simon Gaudenz
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Ludwig van Beethoven
ARTIST IN RESIDENCE Stefan Kurt, Sprecher / Anna Sophia Theil, Sopran / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Konzert Theater
Werke von Ludwig van Beethoven
ARTIST IN RESIDENCE Stefan Kurt, Sprecher / Anna Sophia Theil, Sopran / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadthalle
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / N. N., Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadthalle
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / N. N., Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
· Sparkassen-Arena
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, Auftragswerk Nr. 8 (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / N. N., Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Monteverdichor Würzburg / Lviv National Academic Boy’s and Men’s Choir „Dudaryk“ / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Knabenchor der Jenaer Philharmonie /
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Antonín Dvořák und Johannes Brahms
Maximilian Hornung, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
· Theater
Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
Maximilian Hornung, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadthalle
Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
Maximilian Hornung, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadtcasino
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Torso“ für Orchester und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Stadtcasino
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Torso“ für Orchester und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Kultur- und Kongresszentrum, Theater La Poste
Werke von Robert Schumann, COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini und Gustav Mahler
Maximilian Hornung, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239 „Serenata notturna“ und Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn
Ella van Poucke, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Johannes Brahms und David Lang
Herbert Schuch, Klavier / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal
Werke von Johannes Brahms und David Lang
Herbert Schuch, Klavier / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung