Generalmusikdirektor Simon Gaudenz

Simon Gaudenz, Foto: Lucia Hunziker
Simon Gaudenz, Foto: Lucia Hunziker

»Wir möchten in die Stadt hinaus­gehen und offen sein für Begeg­nungen mit mög­lichst vielen Men­schen in Jena. Unsere Zuge­wandt­heit zeigen: das ist mein zentra­les Anliegen.«

SIMON GAUDENZ

Simon Gau­denz ist seit 2018 Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor der Jenaer Phil­har­mo­nie. Gemein­sam mit seinem Or­ches­ter steht er für eine inno­va­tive Kon­zert­dra­ma­tur­gie, span­nende Pro­gramme und begeis­ternde Auf­füh­run­gen von heraus­ra­gen­der Qua­li­tät. 2024 ver­län­gerte er sei­nen Ver­trag bereits zum drit­ten Mal und wird den gemein­sa­men Weg mit der Jenaer Phil­har­mo­nie bis 2029 fort­set­zen. In der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit hat die Jenaer Phil­har­mo­nie unter sei­ner Lei­tung den Mahler-Scar­taz­zini-Zyk­lus erfolg­reich zum Ab­schluss ge­bracht und voll­stän­dig auf CD auf­ge­nom­men. Der „Jenaer Mah­ler“ wird her­vor­ra­gend be­spro­chen und führt zu regel­mä­ßi­gen Fes­ti­val- und Gast­spiel­ein­la­dun­gen.

Ab der Spiel­zeit 2025.2026 schlägt Simon Gau­denz mit sei­nem Or­ches­ter ein neues Kapi­tel auf, in dem jeweils ein Kom­po­nist in den Fokus einer Kon­zert­sai­son gestellt wird. Den Beginn macht Dmi­tri Schos­ta­ko­witsch. Simon Gau­denz und die Jenaer Phil­har­mo­nie wer­den unter dem Motto „Pla­net Schos­ta­ko­witsch“ eine musi­ka­lisch viel­fäl­tige und neue Hori­zonte er­schlie­ßende Klang­reise unter­neh­men.

Neben der Pflege des klas­sisch-roman­ti­schen Or­ches­ter­re­per­toi­res setzt sich Simon Gau­denz kon­se­quent für sel­te­ner zu hö­rende Werke ein. Zudem nimmt die Zu­sam­men­ar­beit mit Kom­po­nis­tin­nen und Kom­po­nis­ten der Gegen­wart einen wich­ti­gen Platz ein, deren Werke sich kon­ti­nu­ier­lich in sei­nen Pro­gram­men wie­der­fin­den. Ebenso kre­iert er seit Jah­ren neue Kon­zert­for­mate, bringt Künstler ver­schie­de­ner Genres zusam­men und sucht nach neuen Erfah­run­gen für sein Or­ches­ter und das Publ­ikum. Musik ist für ihn kein musea­les Bewah­ren, son­dern das leben­dige Wei­ter­tra­gen künst­le­ri­scher Lei­den­schaft.

Als in­ter­na­tio­nal ge­frag­ter Diri­gent lei­tete er zahl­reiche re­nom­mierte Or­ches­ter wie die Staats­ka­pelle Dres­den, das Or­ches­tre Natio­nal de France, das Ton­halle-Or­ches­ter Zürich, das Oslo Phil­har­mo­nic, die Bam­ber­ger Sym­pho­ni­ker, die Sin­fo­nie­or­ches­ter des BR, WDR, NDR, RBB und SWR und das Or­ches­tra Sin­fo­nica Nazio­nale della RAI. Debüts und Wie­der­ein­la­dun­gen füh­ren ihn 2025/2026 unter ande­rem zum Sin­fo­nie­or­ches­ter Wup­per­tal, zum Odense Sym­phony Or­ches­tra, dem Göt­tin­ger Sym­pho­nie­or­ches­ter, dem Bran­den­bur­gi­schen Staats­or­ches­ter und zum Wuhan Phil­har­mo­nic.

Er ist gern gese­he­ner Gast­di­ri­gent bei inter­na­tio­na­len Fes­ti­vals wie dem Schles­wig-Hol­stein Musik Fes­ti­val, dem Musik­fest Ber­lin, den Thü­rin­ger Bach­wo­chen oder den Schwet­zin­ger Fest­spie­len. Eine herz­liche Zu­sam­men­ar­beit ver­bin­det ihn mit Solis­ten wie Gidon Kre­mer, Anne-Sofie von Otter, Igor Levit, Michael Baren­boim, Daniel Otten­samer, Renaud Capu­çon, Ara­bella Stein­ba­cher, Ben­ja­min Appl, Sabine Meyer, Lauma Skride, Lise de la Salle, Lilya Zil­ber­stein, Maxi­mi­lian Hor­nung, Simon Höfele und vie­len wei­te­ren.

Nach ersten Sta­tio­nen als Grün­dungs­mit­glied und Künst­le­ri­scher Lei­ter der came­rata varia­bile basel sowie als Chef­di­ri­gent des Col­le­gium Musi­cum Basel war Simon Gau­denz ab 2010 Ers­ter Gast­di­ri­gent des Odense Sym­phony Or­ches­tra. 2012 wurde er zudem Chef­di­rigent der Ham­bur­ger Came­rata, der er wei­ter­hin als Gast­di­ri­gent ver­bun­den ist.

Seine um­fang­rei­che Dis­ko­gra­fie umfasst unter ande­rem die Gesamt­auf­nah­men der Sin­fo­nien Mah­lers und Schu­manns, Spohrs Gesamt­werk für Kla­ri­nette und Or­ches­ter sowie Sin­fo­nien Fran­çois-Joseph Gos­secs.

Konzerte mit Simon Gaudenz und der Jenaer Philharmonie

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von André Caplet, Ernest Chausson, Maurice Ravel, César Franck und Florent Schmitt

Tianwa Yang, Violine / Thora Runhilde Müller, Sopran / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Joseph Haydn, Dmitri Schostakowitsch und Ludwig van Beethoven

Lilya Zilberstein, Klavier / Aleksey Shust, Trompete / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60

Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel, Lichtkunst

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60

Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel, Lichtkunst

· Kronenzentrum/Großer Saal

Werke von Richard Strauss, Jacques Ibert und Dmitri Schostakowitsch

Ana de la Vega, Flöte / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Stadthalle

Werke von Richard Strauss, Jacques Ibert und Dmitri Schostakowitsch

Ana de la Vega, Flöte / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10

Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Jacques Ibert und Dmitri Schostakowitsch

Ana de la Vega, Flöte / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Exklusiv für TA-/OTZ-/TLZ-KLUB-Mitglieder

Werke von Richard Strauss, Jacques Ibert und Dmitri Schostakowitsch

Ana de la Vega, Flöte / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

George Gershwin: „An American in Paris“

Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / Beate Bachmann, Moderation

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von George Gershwin und Philip Glass

Alexander Schuchert und René Münch, Pauken / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Carl Maria von Weber, Franz Schubert und Robert Schumann

Miljenko Turk, Bariton / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Carl Maria von Weber, Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Lyrik aus der Zeit der Romantik

Lucie Ceralová, Alt / Stefan Cifolelli, Tenor / Miljenko Turk, Bariton / Stephan Bootz, Bass / Jonathan Perleth, Sprecher / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Claude Debussy und Uriel Herman

Uriel Herman, Klavier / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Eric Whitacre und Gustav Mahler

Lena Sutor-Wernich, Mezzosopran / Rolf Romei, Tenor / Männerstimmen des Knabenchores der Jenaer Philharmonie und des Jenaer Madrigalkreises / Berit Walther, Leitung / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung