Generalmusikdirektor Simon Gaudenz

Simon Gaudenz, Foto: Lucia Hunziker
Simon Gaudenz, Foto: Lucia Hunziker

»Wir möchten in die Stadt hinaus­gehen und offen sein für Begeg­nungen mit mög­lichst vielen Men­schen in Jena. Unsere Zuge­wandt­heit zeigen: das ist mein zentra­les Anliegen.«

SIMON GAUDENZ

In den mittler­weile vier Jahren seiner Tätigkeit als General­musik­direktor der Jenaer Phil­har­monie begeistern Simon Gaudenz und sein Orchester das Publikum in Jena wie auch bei Gast­spielen innerhalb Deutsch­lands und in weiteren Ländern Europas mit innovativen Ideen und außer­gewöhn­lichen Programm­konzepten. Insbesondere der Mahler-Scartazzini-Zyklus erregt inter­natio­nale Aufmerk­sam­keit und bringt der Jenaer Phil­har­monie in entsprechenden Programm-Konstel­lationen regel­mäßige Gastspiel­ein­ladungen zu Festivals wie etwa den Gustav Mahler Musik­wochen in Toblach ein.

Als Dirigent mit inter­natio­nalem Renommee leitete Simon Gaudenz zudem als Gast zahlreiche bedeu­tende Klang­körper wie die Staats­kapelle Dresden, das Symphonie­orchester des Bayeri­schen Rund­funks, das Orchestre National de France, die Russische National­phil­har­monie, das Oslo Phil­har­monic, die Bamberger Sympho­niker, das WDR Sinfo­nie­orchester, die NDR Radio­phil­har­monie, das Deut­sche Sympho­nie-Orchester Berlin, das Orchestra Sinfonica Nazio­nale della Rai, die Rund­funk­orchester von Berlin, München, Stuttgart und Saar­brücken, die Phil­har­moni­schen Orchester von Monte Carlo, Lyon und Luxem­bourg und das Baye­ri­sche Staats­orchester. Auch in der Saison 2022.2023 führen ihn Wieder­ein­ladungen als Gast­dirigent zu renom­mierten Orchestern, darunter das Tonhalle-Orchester Zürich.

Eine enge und intensive Zusammen­arbeit verbindet Simon Gaudenz mit heraus­ragenden Instru­mental- und Gesangs­solis­tinnen und -solisten wie Gidon Kremer, Anne-Sofie von Otter, Barbara Bonney, Veronika Eberle, Renaud Capuçon, Arabella Steinbacher, Benjamin Appl, Sabine Meyer, Lauma Skride, Lise de la Salle, Marianna Shirinyan, Julian Steckel, Maximilian Hornung und vielen weiteren.

Aus seiner Disko­graphie sticht die hoch­gelobte Gesamt­aufnahme von Robert Schumanns Sinfonien mit dem Odense Symphony Orchestra heraus, ebenso die mit dem OPUS KLASSIK 2020 ausge­zeich­nete Einspielung von Sinfo­nien des Haydn-Zeit­ge­nossen François-Joseph Gossec mit der Deutschen Kammer­akademie Neuss.

Auch gemeinsam mit der Jenaer Phil­har­monie entstehen regel­mäßig neue CD-Einspie­lungen, mit denen Simon Gaudenz gerne auch auf selten gespieltes Repertoire aufmerksam macht – Aufnahmen, die gleich­zeitig das außer­ordentliche Niveau des Orchesters dokumen­tieren. Einer Aufnahme mit Werken von Enjott Schneider folgten in Zusammen­arbeit mit dem Label cpo kürzlich die Veröffent­lichung einer CD der Orchester­lieder von Hugo Wolf mit dem Bariton Benjamin Appl sowie eine Einspielung der Sinfonien von Carl Loewe. Darüber hinaus erschien gemeinsam mit der NDR Radio­philharmonie und dem Klarinet­tisten Christoffer Sundqvist eine Einspielung sämtlicher Werke von Louis Spohr für Klarinette und Orchester.

Als aktuelles CD-Projekt der Jenaer Phil­har­monie steht die Veröffent­lichung von Orchester­werken des österreich-unga­rischen Kompo­nisten Karl Weigl (1881-1949) bevor. Zur Dokumen­tation des Mahler-Scartazzini-Zyklus – der Gesamt­einspielung von Gustav Mahlers Sinfonien, kombiniert mit Andrea Lorenzo Scartazzinis assoziierten Orchester­werken – ist zudem ein weiteres umfang­reiches Projekt in Vorbereitung.

Konzerte mit Simon Gaudenz und der Jenaer Philharmonie

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von György Ligeti, Joseph Haydn und Dmitri Schostakowitsch Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Das Wormser Theater

Werke von Richard Strauss, Karl Weigl, Andrea Lorenzo Scartazzini und Gustav Mahler Lina Johnson, Sopran / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Stadthalle

Werke von Richard Strauss, Karl Weigl, Andrea Lorenzo Scartazzini und Gustav Mahler Lina Johnson, Sopran / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Peter Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 TH 29 Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Kalevi Aho und Peter Tschaikowski ARTIST IN RESIDENCE Alexej Gerassimez, Schlagzeug / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini und Gustav Mahler Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung

· Volkshaus/Ernst-Abbe-Saal

Werke von Richard Wagner, Gustav Mahler, John Adams, Gustav Holst, Arvo Pärt und Ottorino Respighi Christina Landshamer, Sopran / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / Daniel Finkernagel, Moderation