»GEHEIMNISSE«
Die Konzerte
Spielzeit 2024.2025
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, „Anima“ (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Monteverdichor Würzburg / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nationaler Akademischer Knaben- und Männerchor Lviv „Dudaryk“
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, „Anima“ (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Monteverdichor Würzburg / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nationaler Akademischer Knaben- und Männerchor Lviv „Dudaryk“
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
COMPOSER IN RESIDENCE Andrea Lorenzo Scartazzini: „Omen“, „Orkus“, „Anima“ (Uraufführung) und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Elisabeth Dopheide, Sopran / Julia Sophie Wagner, Sopran / Akiho Tsujii, Sopran / Marlen Bieber, Alt / Evelyn Krahe, Alt / Corby Welch, Tenor / Thomas Essl, Bariton / Martin-Jan Nijhof, Bass /
Opernchor der Theater Chemnitz / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Madrigalkreis / Monteverdichor Würzburg / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Nationaler Akademischer Knaben- und Männerchor Lviv „Dudaryk“
Jenaer Philharmonie / Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz / Simon Gaudenz, Leitung
Werke von Gustav Mahler, Maurice Ravel und Johannes Brahms
Julia Suslov-Wegelin, Violine / Karina Suslov-Götz, Viola / Michal Beck, Violoncello / Batia Murvitz, Klavier
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“, Musikmärchen op. 67
Patrick Rohbeck, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Nikolaas Schmeer, Leitung
Camille Saint-Saëns: „Der Karneval der Tiere“, Suite für Kammerorchester
Beate Bachmann, Sprecherin / Janick Cech und Mikhail Kambarov, Klavier / Jenaer Philharmonie / Alban Matthiaß, Leitung
Camille Saint-Saëns: „Der Karneval der Tiere“, Suite für Kammerorchester
Beate Bachmann, Sprecherin / Janick Cech und Mikhail Kambarov, Klavier / Jenaer Philharmonie / Alban Matthiaß, Leitung
Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi, Ermanno Wolf-Ferrari, Gioachino Rossini, Claude Debussy und Igor Strawinski
Jenaer Philharmonie / Judith Kubitz, Leitung und Moderation
Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi, Ermanno Wolf-Ferrari, Gioachino Rossini, Claude Debussy und Igor Strawinski
Jenaer Philharmonie / Judith Kubitz, Leitung und Moderation
Werke von Antonín Dvořák und Johannes Brahms
Maximilian Hornung, Violoncello / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Programm- und Besetzungsänderung
Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart
tauber quartett