»GEHEIMNISSE«
Die Konzerte
Spielzeit 2024.2025
Benefizkonzert zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in Jena
Werke von Igor Strawinski, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert
Fedor Rudin, Violine und Leitung / Jenaer Philharmonie
Benefizkonzert zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in Jena
Werke von Igor Strawinski, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert
Fedor Rudin, Violine und Leitung / Jenaer Philharmonie
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen
Felix Unger, Violine / Christian Götz, Viola / Alexander Wegelin, Violoncello
Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Mitglieder des Ensembles des Theaterhauses Jena / Musiker*innen der Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Musikalische Leitung / Lizzy Timmers, Regie / Jeroen Versteele, Textbearbeitung / Nadja Sofie Eller, Bühne / Cornelia Stephan, Kostüme / David Riniker, Arrangements / Thorben Meißner, Dramaturgie
Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Mitglieder des Ensembles des Theaterhauses Jena / Musiker*innen der Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Musikalische Leitung / Lizzy Timmers, Regie / Jeroen Versteele, Textbearbeitung / Nadja Sofie Eller, Bühne / Cornelia Stephan, Kostüme / David Riniker, Arrangements / Thorben Meißner, Dramaturgie
Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena und der Jenaer Philharmonie
Mitglieder des Ensembles des Theaterhauses Jena / Musiker*innen der Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Musikalische Leitung / Lizzy Timmers, Regie / Jeroen Versteele, Textbearbeitung / Nadja Sofie Eller, Bühne / Cornelia Stephan, Kostüme / David Riniker, Arrangements / Thorben Meißner, Dramaturgie
Werke von Johannes Brahms
Anna Nesyba, Sopran / Thomas Laske, Bariton / Kammerchor St. Jacobi / Jenaer Philharmonie / Stefan Kordes, Leitung
Werke von Richard Wagner, Hugo Wolf und Maurice Ravel
ARTIST IN RESIDENCE / Benjamin Appl, Bariton / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Vokalwerke von Peter Warlock, Samuel Barber, Francis Poulenc, Franz Schubert, Roger Quilter und Ralph Vaughan Williams, Instrumentalwerke von Florent Schmitt und Gordon Jacob
ARTIST IN RESIDENCE Benjamin Appl, Bariton / Erdmute Geuther, Flöte / Christof Reiff, Klarinette / Manfred Baumgärtner, Fagott / Doralice Borosz, Violine / Solveig Mathe, Violine / Christian Götz, Viola / Alexander Wegelin, Violoncello / Tomislav Damjanović, Klavier
Camille Saint-Saëns: „Der Karneval der Tiere“
Patrick Rohbeck, Sprecher / Studierende der Dirigierklassen der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar / Jenaer Philharmonie
Camille Saint-Saëns: „Der Karneval der Tiere“
Patrick Rohbeck, Sprecher / Studierende der Dirigierklassen der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar / Jenaer Philharmonie
Geschlossene Veranstaltung
„Der Wind und die 13 Geschwister“, Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie
Ingrid Hausl, Sprecherin / Musiker*innen der Jenaer Philharmonie / Sebastian Zierer, Leitung
Werke von Ludwig van Beethoven und Karl Jenkins
Lada Lazareva, Klavier / Friederike Beykirch, Sopran / Volkan Türlü, Rufer / Falk Hoffmann, Tenor / Chorvereinigung Sachsenring e. V. / Philharmonischer Chor Jena / Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau / Simon Fröhlich, Leitung
„Der Wind und die 13 Geschwister“, Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie
Ingrid Hausl, Sprecherin / Musiker*innen der Jenaer Philharmonie / Sebastian Zierer, Leitung
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Max Reger und Alexey Igudesman
Pia Scheibe, Flöte / Weronika Tadzik, Violine / Daniela Döhler-Schottstädt, Viola / Christiane Backhaus, Violoncello
Anschließend Drei-Gänge-Menü
Nachholtermin für das aus technischen Gründen ausgefallene Konzert am 19.02.2022. Für diesen Termin erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Werke von Peter Tschaikowski, Juri Schischakow, Aram Chatschaturjan, Modest Mussorgski, Nikolai Budaschkin, Johann Strauss (Sohn) und Alexander Schalow
Madin Adeniyi Johann Ogunlade, Balalaika / Jenaer Philharmonie / Thomas Wicklein, Leitung und Moderation
Eine Klangreise über die geschichtsträchtige grüne Insel zur irischen Seele
Doreen Bachmann, Whistle und Bassgitarre / Declan Moran, Bodhrán und Cajón / Anne Schuster, Violine und Electronics / Henryk Schmidt, Visuelle Gestaltung
Aus dispositorischen Gründen musste das für den 08.02.2022 angekündigte Konzert auf den 30.03.2022 verlegt werden. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.