»PLANET SCHOSTAKOWITSCH«
Die Konzerte
Spielzeit 2025.2026
Mit dem Streichquartett auf Klangexpedition. Musik gemeinsam entdecken, erleben und mitgestalten – spielerisch und spannend!
Torben Jans, Violine / Weronika Tadzik, Violine / Karina Suslov-Götz, Viola / Christiane Backhaus, Violoncello / Beate Bachmann, Moderation
Werke von Johann Strauss (Sohn), Carl Maria von Weber, Josef Strauss, Antonín Dvořák, Emmerich Kálmán, Georges Bizet, Eduard Strauß, Domenico Cimarosa, Adolphe Adam und Camille Saint-Saëns
Christof Reiff, Klarinette / Jenaer Philharmonie / Thomas Wicklein, Leitung und Moderation
Die Philharmonische Gesellschaft lädt ein zum Gespräch mit Aljonna Möckel, geb. Bach, Tochter des jüdischen Komponisten und Musikwissenschaftlers Erwin Johannes Bach (1897-1961) / Dietmar Ebert, Moderation
Werke von André Caplet, Ernest Chausson, Maurice Ravel, César Franck und Florent Schmitt
Tianwa Yang, Violine / Thora Runhilde Müller, Sopran / Philharmonischer Chor Jena / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Edvard Grieg: „Peer Gynt“, Suite Nr. 1 op. 46 und Suite Nr. 2 op. 55
Jenaer Philharmonie / Izabelė Jankauskaitė, Leitung / Beate Bachmann, Moderation
Werke von Jean Sibelius, Wilhelm Stenhammar und Edvard Grieg
Jenaer Philharmonie / Izabelė Jankauskaitė, Leitung
Werke von Gabriel Fauré und Béla Bartók
Margarita Vilsone, Sopran / Derrick Ballard, Bariton / Jenaer Philharmonie / Marcus Merkel, Leitung
Werke von Gabriel Fauré und Béla Bartók
Margarita Vilsone, Sopran / Derrick Ballard, Bariton / Jenaer Philharmonie / Marcus Merkel, Leitung
Werke von Dmitri Schostakowitsch und Sergei Prokofjew
Julia Suslov-Wegelin, Violine / Karina Suslov-Götz, Viola / Alexander Wegelin, Violoncello / Batia Murvitz, Klavier
Werke von Johann Stobäus, Wilhelm Weismann, Javier Busto Sagrado, Michael John Trotta, Johannes Eccard, Paweł Łukaszewski, Michael Praetorius, Ola Gjeilo, Colin Britt, Jacques Cohen, Friedrich Silcher u. a.
Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung