Gastspiel in Weimar
Preisträgerkonzert des 9. Internationalen LOUIS SPOHR Wettbewerbs für Junge Geiger
PreisträgerInnen, Violine / Jenaer Philharmonie / Nicolás Pasquet, Leitung
Preisträgerkonzert des 9. Internationalen LOUIS SPOHR Wettbewerbs für Junge Geiger
PreisträgerInnen, Violine / Jenaer Philharmonie / Nicolás Pasquet, Leitung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „89//19: Wegbruch – Umbruch – Aufbruch. Jena und die Revolution(en) von 1989“
Ludger Vollmer: „Ein Jegliches hat seine Zeit“, Festkantate
Christel Loetzsch, Sopran / Alik Abdukayumov, Bass-Bariton / Kantorei St. Michael / Mitteldeutsches Kammerorchester / Ludger Vollmer, Leitung
Werke von Beethoven und Miles
tauber quartett
Neue Musik im Kassa. Ein Überraschungsprogramm.
Alma-Sophie Starke, Violoncello / Veronika Kinnunen, Flöte / Christof Reiff, Klarinette / Bruno Osinski, Tuba
Werke von Scartazzini und Mahler
Ida Aldrian, Mezzospran / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Frauenstimmen des Philharmonischen Chores / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Werke für Streichquartett und -quintett von Boccherini, Penderecki und Dvořák
Vivamente Quartett
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Ein Sommernachtstraum“ für Hornquartett und Sprecher
Anna Magdalena Euen, Miho Hibino, Ursula Aumüller & Hsin-Ju Lee, Horn / Patrick Rohbeck, Sprecher
Das Konzert muss krankheitsbedingt leider entfallen. Bereits erworbene Tickets können bei der Jena Tourist-Information zurückgegeben werden.
Paul Hindemith: „Das Marienleben“ op. 27
Juliane Banse, Sopran / Liese Klahn, Klavier
DER KLANG VON JENA geht an diesem Tag sowohl spielerisch als auch sehr ernsthaft der Frage auf den Grund, welches Verhältnis die Musik zum Thema Verantwortung in einer Gesellschaft hat. Stargast ist der Kabarettist Max Uthoff, bekannt als Gastgeber der ZDF-Sendung „Die Anstalt“.
Werke von Schostakowitsch, Haydn und Zimmermann
Max Uthoff, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Dmitri Schostakowitsch: Ausschnitte aus „Moskau, Tscherjomuschki“ op. 105, Suite für Orchester / Suite für Varieté-Orchester / „Die Stechfliege“ op. 97
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / Steffen Mensching, Lesung / Dr. Immo Rebitschek, Moderation
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“
für Klassenstufe 1 bis 4
Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Leitung / Patrick Rohbeck, Sprecher
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“
für Klassenstufe 1 bis 4
Jenaer Philharmonie / Clemens Fieguth, Leitung / Patrick Rohbeck, Sprecher
Peter I. Tschaikowski: „Nussknacker-Suite“
für Klassenstufe 1 bis 4
Jenaer Philharmonie
Engelbert Humperdinck: „Hänsel und Gretel“
für Klassenstufe 1 bis 4
Jenaer Philharmonie
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Ein Sommernachtstraum“ für Hornquartett und Sprecher
Anna Magdalena Euen, Miho Hibino, Ursula Aumüller & Hsin-Ju Lee, Horn / Patrick Rohbeck, Sprecher
William Walton: Konzert für Violine und Orchester
Marius Sima, Violine / Jenaer Philharmonie / Li Biao, Leitung
Edward Elgar: „Enigma-Variationen“
für Klassenstufe 9 bis 12
Jenaer Philharmonie / Li Biao, Leitung
Werke von Delius, Walton und Elgar
Marius Sima, Violine / Jenaer Philharmonie / Li Biao, Leitung