»PLANET SCHOSTAKOWITSCH«
Die Konzerte
Spielzeit 2025.2026
Konzertort verlegt
Werke von Johann Michael Bach, Jacek Sykulski, Leonard Cohen, John Legend, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ernani Aguiar u. a.
Poznaner Knabenchor / Jacek Sykulski, Leitung / Knabenchor der Jenaer Philharmonie / Berit Walther, Leitung / Octavians
Werke von Benjamin Britten, Edvard Grieg, Johan Halvorsen, William Walton, Josef Strauss, Frederick Delius, Jacques Ibert, Johannes Brahms, Johann Strauss (Sohn), Felix Mendelssohn Bartholdy, Claude Debussy und Ruperto Chapí y Lorente
Jenaer Philharmonie / Georg Köhler, Leitung und Moderation
Konzert zum Tag des offenen Denkmals
Ein Ausblick auf die neue Spielzeit mit Werken von Ernest Tomlinson, Peter Tschaikowski, Frederick Delius, Dmitri Schostakowitsch, Ludwig van Beethoven und Edvard Grieg
Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel, Lichtkunst
Die Philharmonische Gesellschaft lädt ein zum Probenbesuch und Gespräch mit Generalmusikdirektor Simon Gaudenz, Orchesterdirektor Alexander Richter und Friedrun Vollmer, Werkleiterin JenaKultur
Werke von Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn Bartholdy
Liza Ferschtman, Violine / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Konzert zum Weltkindertag
Konzert für Kinder von Andreas N. Tarkmann mit einer Geschichte von Juri Tetzlaff
Stephan Hübner, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Friederike Kienle, Leitung
Konzert zum Weltkindertag
Konzert für Kinder von Andreas N. Tarkmann mit einer Geschichte von Juri Tetzlaff
Stephan Hübner, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Friederike Kienle, Leitung
Werke von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn und Hugo Wolf
Weronika Tadzik, Violine / Christoph Hilpert, Violine / Karina Suslov-Götz, Viola / Alexander Wegelin, Violoncello
Werke von Jacques Ibert, György Ligeti und Paul Taffanel
Bläserquintett der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt: Su Kyung Jang, Flöte / Haruka Gomi, Oboe / Veronika Pallach, Klarinette / Álvaro Rodríguez Calero, Fagott / Ying-Chi Chang, Horn
Richard Strauss: „Don Quixote“, Tondichtung für Violoncello, Viola und Orchester op. 35
Henriette Lätsch, Violoncello / Christian Götz, Viola / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung / Beate Bachmann, Moderation
Richard Strauss: „Don Quixote“, Tondichtung für Violoncello, Viola und Orchester op. 35
Henriette Lätsch, Violoncello / Christian Götz, Viola / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Werke von Rodolfo Halffter Escriche, Ludwig van Beethoven und Richard Strauss
Henriette Lätsch, Violoncello / Christian Götz, Viola / Jenaer Madrigalkreis / Berit Walther, Leitung / Jenaer Philharmonie / Simon Gaudenz, Leitung
Werke von Benjamin Britten, Edvard Grieg, Johan Halvorsen, William Walton, Josef Strauss, Frederick Delius, Jacques Ibert, Johannes Brahms, Johann Strauss (Sohn), Felix Mendelssohn Bartholdy, Claude Debussy und Ruperto Chapí y Lorente
Jenaer Philharmonie / Georg Köhler, Leitung und Moderation
Virtuose spanische Musik von Pablo de Sarasate, Isaac Albéniz, Enrique Granados, Alberto Ginastera, Manuel de Falla u. a.
Rosa Donata Milton, Violine und Sprecherin / Tatiana Kachko, Klavier
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“, Musikmärchen op. 67
Stephan Hübner, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Fabian Grünkorn, Leitung
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“, Musikmärchen op. 67
Stephan Hübner, Sprecher / Jenaer Philharmonie / Fabian Grünkorn, Leitung